„Nana“ wartet vorübergehend im Depot
„Nana“ wartet vorübergehend im Depot
(hip/raz) - Die Skulptur „La grande Tempérance“ von Niki de Saint Phalle wurde am Donnerstagmorgen mittels eines Schwerlastkrans von ihrem Betonsockel am Busbahnhof vor dem hauptstädtischen Centre Hamilius gehoben. Grund der Entfernung der Statue, die zu den berühmten „Nanas“ der französischen Künstlerin gehört, sind die bevorstehenden Vorarbeiten für die Umsetzung des Hamilius-Projekts, das ein Einkaufszentrum, Büros und Wohnungen zwischen der Place Aldringen und der Grand-Rue vorsieht.
Behutsam und wohl verpackt wurde die Skulptur am Donnerstag mit einem Sattelschlepper abtransportiert. Sie wird nun im Depot des Nationalen Geschichtsmuseums sicher verwahrt. Sobald das Bauprojekt Hamilius abgeschlossen ist – voraussichtlich im Jahr 2017 – wird die im Kulturjahr 1995 erworbene Plastik wieder auf ihren Platz zurückkehren.
Wie wir gestern berichtet hatten, zieht das „Bierger Center“ heute vom Centre Hamilius in ein Gebäude auf der anderen Straßenseite um – dort, wo sich früher der Sitz des „Crédit Lyonnais“ befand. Gestern Abend wurde im Centre Hamilius aber nicht nur Abschied, sondern auch das zehnjährige Bestehen des „Bierger Center“ gefeiert. Wir werden ausführlicher auf diese Feier zurückkommen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.