An vielen Orten sind die Böden derart mit Wasser übersättigt, dass es zu lokalen Überschwemmungen kommen kann. Am Nachmittag soll sich die Situation wieder entspannen.
An vielen Orten sind die Böden derart mit Wasser übersättigt, dass es zu lokalen Überschwemmungen kommen kann. Am Nachmittag soll sich die Situation wieder entspannen.
(jag) - Nach den heftigen Schneefällen am Sonntag und dem schnellen Abtauen ist die Aufnahmefähigkeit der Böden am Ende. An vielen Orten standen am Montagmorgen Wiesen und Äcker unter Wasser, einige Straßen mussten gesperrt werden. Schuld ist eine Warmfront, die unser Land zurzeit überquert. Sie brachte ergiebigen Regen, der laut Wasserwirtschaftsamt aber am Nachmittag nachlassen soll. An verschiedenen Messstellen gingen bis zu 15 Millimeter innerhalb von 24 Stunden nieder. In den nächsten 24 Stunden wird die allgemeine Tendenz weiterhin regnerisch bleiben.
22
Am Montag gab es Hochwasser in Wickringen...
Foto: Jacques Ganser
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Am Montag gab es Hochwasser in Wickringen...
Foto: Jacques Ganser
Am Montag gab es Hochwasser in Wickringen...
Foto: Jacques Ganser
... sowie auch in Monnerich.
Foto: Jacques Ganser
... sowie auch in Monnerich.
Foto: Jacques Ganser
... sowie auch in Monnerich.
Foto: Jacques Ganser
... sowie auch in Monnerich.
Foto: Jacques Ganser
Und auch zwischen Roeser und Liwingen.
Foto: Chris Karaba
Und auch zwischen Roeser und Liwingen.
Foto: Chris Karaba
Und auch zwischen Roeser und Liwingen.
Foto: Chris Karaba
Und auch zwischen Roeser und Liwingen.
Foto: Chris Karaba
Und in Syren. Gegen Mittag gingen die Pegelstände hier aber bereits zurück.
Foto: Laurent Blum
Und in Syren. Gegen Mittag gingen die Pegelstände hier aber bereits zurück.
Foto: Laurent Blum
Und in Syren. Gegen Mittag gingen die Pegelstände hier aber bereits zurück.
Foto: Laurent Blum
Und in Syren. Gegen Mittag gingen die Pegelstände hier aber bereits zurück.
Foto: Laurent Blum
Und in Syren. Gegen Mittag gingen die Pegelstände hier aber bereits zurück.
Foto: Laurent Blum
Und in Syren. Gegen Mittag gingen die Pegelstände hier aber bereits zurück.
Foto: Laurent Blum
Und in Syren. Gegen Mittag gingen die Pegelstände hier aber bereits zurück.
Foto: Laurent Blum
Und in Syren. Gegen Mittag gingen die Pegelstände hier aber bereits zurück.
Foto: Bob Wagner
Und in Syren. Gegen Mittag gingen die Pegelstände hier aber bereits zurück.
Foto: Bob Wagner
Und in Syren. Gegen Mittag gingen die Pegelstände hier aber bereits zurück.
Foto: Bob Wagner
In Hüncheringen.
Foto: Chris Karaba
Viel Wasser gab es auch in Noertzingen.
Foto: Chris Karaba
Sehr schnell schwollen vor allem die kleineren Flussläufe und Bäche wie Alzette, Mamer, Eisch, Wark, Chiers, Wiltz , Ernz und Sauer an.
An der oberen Alzette ist ein Erreichen bzw. Überschreiten der „cote de vigilance“ möglich. Aufgrund der aussetzenden Niederschläge zeigen kleinere Flüsse ab dem Nachmittag wieder eine fallende Tendenz.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.