My home! My castle?
My home! My castle?
(DL/nas) - Zu Hause ist es doch am schönsten! Nun, zumindest sollte es so sein. Denn nirgendwo sonst hält man sich so viele Stunden auf wie in den eigenen vier Wänden. Zu Hause spielt das Leben! Gerade deshalb sollte der Wohlfühlfaktor an erster Stelle stehen. Doch der Weg zum Eigenheim ist – gerade in Luxemburg – kein leichter.
Hohe Immobilien- und Grundstückspreise machen den Bürgern zu schaffen. „Eine komplexe Situation“, erklärt Marc Hansen, Staatssekretär im Wohnungsbauministerium, im LW-Interview.
Eine wichtige Rolle auf dem Weg zum neuen Zuhause spielen oftmals die Immobilienmakler. Hier gibt einer von ihnen Tipps, wie man sich als Wohnungssuchender am besten anlegt.
Der erste Eindruck zählt. Das gilt auch bei der Wohnungssuche. Und Bilder sagen mehr als tausend Worte! Gerade beim Ablichten von Räumen sollte man einige Tricks beherrschen. Welche, das erklärt ihnen LW-Fotochef Guy Wolff.
Manchmal sehnt man sich nach etwas Neuem, will das Alte jedoch gleichzeitig nicht einfach hinter sich lassen. Dies trifft auch beim Eigenheim zu. Umbau statt Neubau – das könnte die Lösung sein. Wie man bestehende Immobilien zu neuem Leben erweckt, zeigen die Architektinnen Nina Friedrich und Lena Bollendorff mit eindrucksvollen Vorher-nachher-Beispielen.
Wer in Luxemburg ein Haus kaufen möchte, legt im Durchschnitt 721 800 Euro auf den Tisch. Das geht aus den aktuellen Zahlen des „Observatoire de l'habitat“ hervor. Die Preise sind im ersten Trimester 2015 im Vergleich zum selben Zeitraum im Jahr davor gestiegen, sowohl bei den Kauf- als auch bei den Mietobjekten.
Summen, die sich viele Bürger nicht mehr leisten können – oder wollen. Immer mehr Menschen wagen den Schritt über die Grenzen Luxemburgs und bauen sich dort ihr Traumhaus. So auch Romain Goetz aus Esch/Alzette. In unserer Reportage auf Seite er über seine persönlichen Beweggründe.
Im Dossier "Foire Home and Living" wird das Thema Wohnen somit aus den verschiedensten Blickwinkeln beleuchtet. Vielleicht gibt es Ihnen etwas Inspiration mit auf den Weg.
Herbstmesse reloaded
Bei der „Home & Living Expo“ in den Ausstellungshallen dreht sich vom 10. bis am 18. Oktober alles um die Themen Wohnen, Bauen und Leben. Die neue Herbstmesse „Home & Living Expo“ steht ganz im Zeichen von Wohntrends und Lebensart. Sie richtet sich an alle Publikumsgruppen, die sich für die Themen Dekoration, Design und Architektur interessieren.
Den Besuchern werden die neuesten Trends präsentiert – von klassisch bis extravagant. In dem auf neun Tage begrenzten Showroom freuen sich über 300 Aussteller darauf, die Besucher kompetent beraten zu dürfen.
Über die kommerzielle Komponente hinaus besteht ein vielfältiges Unterhaltungs- und Gastronomieangebot. In diesem Sinne präsentiert die Messe ein Rundum-Programm für Eltern und ihren Nachwuchs.
Wann und wo?
Die „Home & Living Expo“ findet von morgen bis zum 18. Oktober parallel zur „Semaine nationale du logement“ in den Ausstellungshallen in Kirchberg statt. Geöffnet ist von Montag bis Freitag von 12 bis 19 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr. Erwachsene zahlen fünf Euro Eintritt, für Kinder ist der Zugang kostenfrei. Neu ist, dass der Eintritt zwischen 12 und 14 Uhr für jedermann frei ist.
Der Zugang
erfolgt über zwei neue Eingangsbereiche, den Nord- und den Südeingang.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
