Mufflons: Gehörnte Fremdlinge
Mufflons in einem Wald in Luxemburg: Die stattlichen Tiere widerstehen der Jagd und vermehren sich, obwohl sie nicht an die hiesigen Verhältnisse angepasst sind.
Mufflons: Gehörnte Fremdlinge
Die Echternacher sind für gewöhnlich ein redseliges Völkchen, doch über dieses Thema spricht niemand gerne. Hinter dem Städtchen mit seiner mittelalterlichen Abtei erheben sich bewaldete Hügel und dort lebt eine stattliche Herde Mufflons. Viel zu viele sind es, auf einer viel zu kleinen Fläche. „Eine Schande“, heißt es in Jägerkreisen, doch wer die Wildschafe dorthin gebracht hat, dazu will niemand etwas sagen. Auch nicht, warum sie sich bis heute ungebremst vermehren konnten.
Laurent Schley, beigeordneter Direktor der Naturverwaltung, ist der einzige, der offen über das Thema spricht ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen