Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Moselfähre „Sankta Maria II“ nach Havarie wieder in Betrieb
Lokales 20.03.2023
„Schaden überschaubar“

Moselfähre „Sankta Maria II“ nach Havarie wieder in Betrieb

„Schaden überschaubar“

Moselfähre „Sankta Maria II“ nach Havarie wieder in Betrieb

Foto: Anouk Antony
Lokales 20.03.2023
„Schaden überschaubar“

Moselfähre „Sankta Maria II“ nach Havarie wieder in Betrieb

Nach der Kollision mit einem Frachter ist die „Sankta Maria II“ repariert worden und seit Montagmorgen wieder planmäßig im Einsatz.

(dpa/lrs) – Nach einer Havarie auf der Mosel ist der Fährbetrieb zwischen Oberbillig und Wasserbillig wieder angelaufen. Die Fähre sei seit Samstag erneut in Betrieb, teilte die Gemeinde Oberbillig über Twitter mit. Werktags fahre die „Sankta Maria II“ allerdings bis auf Weiteres nur an Vormittagen (bis 13.30 Uhr). Grund seien krankheitsbedingte Personalausfälle, hieß es.

Die vollelektrische Solarfähre war am 14. März auf der Überfahrt mit einem Gütermotorschiff kollidiert. Dabei entstand nach Angaben der Gemeinde ein „überschaubarer Schaden“, der in den Tagen danach repariert wurde. Die Wasserschutzpolizei hatte den Schaden an beiden Fahrzeugen auf rund 10.000 Euro geschätzt.


Die Moselfähre „Sankta Maria II“ fährt ab kommender Woche vorläufig wieder bis zum Abend.
"Sankta Maria II" fährt wieder bis zum Abend
Ein Schiffsführer im Ruhestand springt provisorisch ein. Der volle Fährbetrieb an Werktagen soll Verkehrschaos an der Grenzbrücke von Grevenmacher abfedern.

Nach Angaben von Ortsbürgermeister Andreas Beiling werden an einem Werktag im Schnitt rund 550 Personen und 400 Autos befördert. Die Fähre „Sankta Maria II“ zwischen den gegenüberliegenden Gemeinden Oberbillig und Wasserbillig wurde Ende 2017 in Betrieb genommen. Die 28 Meter lange Moselfähre ist für beide Ortschaften wie eine Brücke: Sie wird von Berufspendlern, Schülern und Touristen genutzt.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Entspannung bei der Moselfähre
Ein Schiffsführer im Ruhestand springt provisorisch ein. Der volle Fährbetrieb an Werktagen soll Verkehrschaos an der Grenzbrücke von Grevenmacher abfedern.
Die Moselfähre „Sankta Maria II“ fährt ab kommender Woche vorläufig wieder bis zum Abend.
Fähre Wasserbillig-Oberbillig
Ansturm auf die "Sankta Maria II": Wegen der Baustelle auf B419 kommt es dort zu Staus und längeren Wartezeiten. Auch Geschäfte leiden.
Die Moselfähre "Sankta Maria II" ist für viele Autofahrer in den Zeiten der Verkehrsbeeinträchtigungen zwischen Luxemburg und Deutschland eine willkommene Alternative.