Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Mord in Merl: Tote reden nicht
Lokales 2 Min. 10.06.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Prozessauftakt am Donnerstag

Mord in Merl: Tote reden nicht

Dort, wo in Merl inzwischen die Rue Annette Schwall-Lacroix verläuft, gab es einst einen verlassenen Schrebergarten, in dem ein Erdbeersammler im Mai 2018 eine Leiche fand.
Prozessauftakt am Donnerstag

Mord in Merl: Tote reden nicht

Dort, wo in Merl inzwischen die Rue Annette Schwall-Lacroix verläuft, gab es einst einen verlassenen Schrebergarten, in dem ein Erdbeersammler im Mai 2018 eine Leiche fand.
Foto: Guy Jallay / LW-Archiv
Lokales 2 Min. 10.06.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Prozessauftakt am Donnerstag

Mord in Merl: Tote reden nicht

Steve REMESCH
Steve REMESCH
Drei Jahre nach einem Leichenfund in einem Schrebergarten in einem ruhigen Wohnviertel der Stadt beginnt heute der Kriminalprozess.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Mord in Merl: Tote reden nicht“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

In einer Holzhütte in Merl wird am 30. Mai 2018 die Leiche eines Mannes gefunden. Er ist einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen. Sein Mörder ist bis heute nicht gefasst.
31.5. Merl / Leichenfund in ehemaligen Schrebergarten / rue de Merl.rue de la Barriere , rte de Longwy  Foto:Guy Jallay
Vor einem Jahr wird eine verweste Leiche in einem ehemaligen Schrebergarten entdeckt. Das Opfer kam gewaltsam zu Tode. Noch immer bleibt der Fall mysteriös. Der Mörder ist noch nicht gefasst.
In diesem ehemaligen Schrebergartengelände wird am 30. Mai 2018 der Leichnam eines zunächst unbekannten Mannes entdeckt. Die Identität des Opfers konnte geklärt werden. Es kam gewaltsam zu Tode. Doch ein Täter ist noch nicht gefasst.