Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Monatelange Arbeiten am Pont Adolphe
Lokales 2 Min. 30.07.2015 Aus unserem online-Archiv
Erfahren Sie mehr!

Monatelange Arbeiten am Pont Adolphe

Die Sanierungsarbeiten schreiten bisher planmäßig voran.
Erfahren Sie mehr!

Monatelange Arbeiten am Pont Adolphe

Die Sanierungsarbeiten schreiten bisher planmäßig voran.
Foto: Chris Karaba
Lokales 2 Min. 30.07.2015 Aus unserem online-Archiv
Erfahren Sie mehr!

Monatelange Arbeiten am Pont Adolphe

Die Sanierung des Pont Adolphe in Luxemburg-Stadt ist ein Mammutprojekt. Etwa drei Jahre werden für die Arbeiten benötigt. Solange fließt der Verkehr über eine Behelfsbrücke. Ein Überblick.

(ks) - Der Pont Adolphe gehört zu den beeindruckendsten Bauwerken von Luxemburg-Stadt. Touristen genießen nicht nur den Blick auf die Brücke, die über dem Petrusstal ragt. Sie ist auch für viele Fußgänger, Rad- und Autofahrer eine praktische Verbindung zwischen Bahnhofsviertel und Oberstadt. Derzeit wird sie saniert.

In unserer Berichterstattung können Sie die Fortschritte der Bauarbeiten mitverfolgen:

Mehr zum Thema:

- Finden Sie hier unser gesamtes Themendossier zu den Bauarbeiten am Pont Adolphe.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Am 31. März wurde der Pont Adolphe wieder für den Verkehr freigegeben. Nun folgen mit dem Abbau des Gerüstes und der provisorischen blauen Brücke die nächsten Schritte.
Die blaue Brücke wird derzeit zerlegt. Sie war nur ausgeliehen.
Nach vierjährigen Renovierungsarbeiten
Am Samstag in einer Woche wird der Pont Adolphe wieder für den Verkehr freigegeben. Die im Volksmund "Nei Bréck" getaufte Brücke über dem Petrusstal war seit mittlerweile drei Jahren wegen umfangreicher Instandsetzungsarbeiten gesperrt.
In Kürze soll der "Pont Adolphe" wieder in Betrieb genommen werden.
Die aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts stammende Brücke, die in Luxemburg-Stadt das Bahnhofsviertel mit der Oberstadt verbindet, wird derzeit umfassend saniert.
19.5. LuxVille / Pont Adolphe / Visite Grand Duc Henri et Min Francois Bausch Foto: Guy Jallay
Renovierung der "Nei Bréck"
Wussten Sie, dass der Pont Adolphe einst einen Weltrekord hielt? Und nach wem er benannt wurde? Weshalb trägt die "Nei Bréck" diesen gigantischen Verband? Fragen über Fragen - hier gibt's die Antworten.
Der Pont Adolphe ist eines der Wahrzeichen unserer Hauptstadt und wird aktuell aufwändig renoviert.