Minett Unesco Biosphere: Erste Projekte bekannt
Minett Unesco Biosphere: Erste Projekte bekannt
Die Minetteregion, die am Mittwoch in das prestigeträchtige Unesco-Programm „Man and Biosphere“ aufgenommen wurde, lässt sich feiern. Zumindest so weit es die sanitäre Lage aktuell zulässt. Eigentlich war für Donnerstag eine Veranstaltung mit gut 100 Gästen auf der Düdelinger Industriebrache vorgesehen. Daraus wurde ein kleineres Event im Kulturzentrum Opderschmelz, das im Internet übertragen wurde. Doch schmälerte dies kaum die Freude der Protagonisten, die diese Kandidatur vorangetrieben hatten.
Darunter Simone Beck, Präsidentin der nationalen Unesco-Kommission. Sie erklärte, dass die Minetteregion am Mittwoch gemeinsam mit 25 anderen Kandidaten in das Programm aufgenommen wurde. Was die Anzahl der weltweiten Biosphärenreservate auf 714 anwachsen lässt, die auf 129 Länder verteilt sind.
Konkret besteht ein solches Reservat aus drei Zonen. Beim Minett-Biosphärenreservat, das sich auf dem Gebiet der elf ProSud-Gemeinden ausdehnt, bilden die Naturschutzgebiete der ehemaligen Tagebaugebiete die Kernzonen. Drumherum befinden sich die Pufferzonen. Sie sollen menschliche, negative Aktivität auf die Kernzonen abfedern. Und schließlich gibt es die Entwicklungszonen, wo sich Siedlungen und Aktivitätszonen befinden.
„Das bedeutet nicht, dass jeder Bauer im Reservat zum Biobauer werden muss“, so Simone Beck. Aber es müssen Impulse gesetzt werden, um ein nachhaltiges Zusammenleben von Mensch und Natur zu fördern.
Produkte made in Minett
Wie dies in der Praxis aussehen soll, erläuterte Gaëlle Tavernier vom Gemeindesyndikat ProSud. So sei zum Beispiel ein Programm zur Förderung von lokalen Produkten in Ausarbeitung. Dazu soll eine Umfrage bei 10.000 Haushalten durchgeführt werden.
Ein zweites Projekt besteht darin, Biodiversitätstage zu organisieren. Dafür wird das Naturmusée einen Mitarbeiter zur Verfügung stellen.
Zudem soll das pädagogische Angebot für Schulkinder erweitert werden. Dies ab 2021 und in Zusammenarbeit mit dem Umweltsyndikat Sicona, dem Centre Formida und dem Naturpark Our.
Und schließlich werden Austauschmöglichkeiten unterstützt. Dafür werden sechs Erasmus-Stipendien zur Verfügung stehen.
Um diese Arbeit zu stemmen, wird das ProSud, welches das Biosphärenprogramm leiten wird, ausgebaut. ProSud-Präsidentin Anouk Boever-Thill (CSV) sprach von der Einstellung eines Managers und eines Kommunikationsbeauftragten.
Die Minett-Unesco-Biosphäre soll aber auch identitätsstiftend sein. Unter anderem, indem sie das Industriekulturgut hervorhebt. Dafür gebe es eine Sensibilität, die immer stärker werde, stellte Kulturministerin Sam Tanson (Déi Gréng) fest. Ziel sei es, ehemaligen Industriebauten neues Leben einzuhauchen.
Demnach soll das Projekt auch dazu beitragen, dem Süden eine positive Identität zu verleihen. Dies richte sich sowohl an Touristen als auch an Einwohner, die sich nicht immer bewusst seien, dass zum Beispiel bei Düdelingen das größte Naturschutzgebiet Luxemburgs bestehe, wie der Düdelinger Bürgermeister Dan Biancalana (LSAP) betonte.
Nachhaltiges Gewissen
Noch unklar ist, in welcher Form eine Art Besucherzentrum entstehen könnte. Denkbar seien mehrere Antennen, hieß es.
Wenn am Donnerstag noch nicht richtig gefeiert werden konnte, so soll dies nachgeholt werden, versicherte Sam Tanson. Einig war man sich jedenfalls, dass mit dem Unesco-Label eine neue Zeit für die Südregion beginne. Ein Label das Gaëlle Tavernier noch als „das nachhaltige Gewissen des Minett“, bezeichnete.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
