In den kommenden Stunden kann es ungemütlich werden.
Foto: Chris Karaba/LW-Archiv
In den kommenden Stunden wird es ungemütlich. Der staatliche Wetterdienst Meteolux warnt vor heftigem Wind und vereinzelten Schneeschauern. Insbesondere in den Höhenlagen ist Vorsicht geboten.
In den kommenden Stunden wird es ungemütlich. Der staatliche Wetterdienst Meteolux warnt vor heftigem Wind und vereinzelten Schneeschauern. Insbesondere in den Höhenlagen ist Vorsicht geboten.
(SH) - In den kommenden Stunden wird es ungemütlich. Der staatliche Wetterdienst Meteolux warnt vor heftigem Wind und vereinzelten Schneeschauern.
Den Voraussagen zufolge ist zwischen 22 Uhr am Mittwoch und 2 Uhr am Donnerstag mit Windspitzen von bis zu 80 Kilometern in der Stunde zu rechnen. In den Höhenlagen kann der Wind sogar noch stärker wehen.
Zudem ist von Mittwoch 22 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr insbesondere in Höhenlagen mit vereinzelten Schneeschauern zu rechnen. Zwei bis vier Zentimeter Schnee können fallen.
Sowohl für Wind als auch für Schnee gilt Warnstufe Gelb.
Erst am Donnerstagnachmittag ist mit einer Wetterberuhigung zu rechnen. Allerdings wird es kälter. Die Temperaturen können bis Freitag inklusive in den Minusbereich fallen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Meteolux gibt von Dienstagmorgen bis Mittwochabend Warnstufe Gelb aus. Die Luxemburger können mit Windspitzen von bis zu 75 km/h rechnen, dazu kommt Regen und etwas Schnee im Norden.
Wenn im Winter die Temperaturen fallen, packen wir uns dick ein. Doch auch Hunde können frieren. Wir liefern Tipps, wann und wie Hundehalter ihre Vierbeiner vor Kälte schützen sollten.
Auch wenn die weiße Pracht zunächst von kurzer Dauer war, dürfen Liebhaber von „echtem” Winterwetter sich bereits auf das kommende Wochenende freuen. Dann soll eiskalte Polarluft nach Europa strömen, mit dem Frost kehrt auch der Schnee zurück.
Nach den Schneefällen am vergangenen Wochenende kündigen die Meteorologen ab Donnerstag erneut Winterwetter an. Am Mittwochnachmittag werden Windstärken von bis zu 70 Stundenkilometern erwartet.
Nun kommt er und das nicht zu knapp: Bis zu 15 Zentimeter Neuschnee werden ab 2 Uhr in der Nacht zum Samstag das Großherzogtum in eine weißen Decke einpacken. Danach wird es kalt – richtig kalt!