Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Mersch und seine schützenswerten Zeitzeugen
Lokales 3 Min. 28.01.2023
Exklusiv für Abonnenten
Denkmalschutz

Mersch und seine schützenswerten Zeitzeugen

Eines der zahlreichen Gebäude, die geschützt werden sollen, steht gleich neben der roten Brücke.
Denkmalschutz

Mersch und seine schützenswerten Zeitzeugen

Eines der zahlreichen Gebäude, die geschützt werden sollen, steht gleich neben der roten Brücke.
Foto: Frank Weyrich
Lokales 3 Min. 28.01.2023
Exklusiv für Abonnenten
Denkmalschutz

Mersch und seine schützenswerten Zeitzeugen

Frank WEYRICH
Frank WEYRICH
Die Merscher Baukultur begeistert die Denkmalschützer: 154 Gebäude und 35 Kleindenkmäler sollen in der Gemeinde geschützt werden.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Mersch und seine schützenswerten Zeitzeugen“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Sendeanlage Beidweiler abgeschaltet
Die 290 Meter hohen Stahlmasten von Beidweiler haben ausgedient – kaum jemand hört Radio über Langwelle. Was mit den Antennen geschieht, ist unklar.
Nur noch ein Relikt aus früheren Zeiten ist die Sendeanlage Beidweiler. Seit Anfang Januar herrscht dort Funkstille.
Eine Sonderabteilung der Denkmalschutzbehörde soll eine Bestandsaufnahme der Baukulturgüter Luxemburgs erstellen. Télécran hat die acht Mitarbeiterinnen vor der Corona-Krise bei der Arbeit begleitet.
TC. Denkmalschutz in Luxemburg: Inventar, Essinger Mühle. Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort