Menschen im Mittelpunkt: So entsteht "Météo Bridel"
Auch bei Wind und Regen ist Hobbymeteorologe Henri Nilles in seinem Element.
Menschen im Mittelpunkt: So entsteht "Météo Bridel"
von Frank Weyrich
Als Henri „Heng“ Nilles 1997 in den technischen Dienst der Gemeinde Kopstal eintrat, gehörte auch der Winterbereitschaftsdienst zu seinen Aufgaben. Dass dadurch ein neues Hobby entstehen würde, war zu dem Zeitpunkt noch nicht ersichtlich: „Es hat mich genervt, dass ich nachts schon mal gerufen wurde, um die Straßen von Schnee und Eis zu befreien, obschon es überhaupt nicht geschneit oder geregnet hatte“, erläutert er heute.
Daraus ist dann die Überlegung gereift, was er tun könnte, um solch unnötige Einsätze in Zukunft vermeiden zu können ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen