Wählen Sie Ihre Nachrichten​

"Mein Kleid musste ein Jahr auf mich warten"
Lokales 7 Min. 10.09.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Lee Risch wird 71. Weinkönigin

"Mein Kleid musste ein Jahr auf mich warten"

Die neue Weinbotschafterin Lee Risch ist glücklich, dass das Trauben- und Weinfest trotz Corona stattfinden kann.
Lee Risch wird 71. Weinkönigin

"Mein Kleid musste ein Jahr auf mich warten"

Die neue Weinbotschafterin Lee Risch ist glücklich, dass das Trauben- und Weinfest trotz Corona stattfinden kann.
Foto: Guy Jallay
Lokales 7 Min. 10.09.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Lee Risch wird 71. Weinkönigin

"Mein Kleid musste ein Jahr auf mich warten"

Irina FIGUT
Irina FIGUT
Lee Risch wird am Freitag zur neuen Weinkönigin. Im Interview erzählt sie, worauf sie sich freut und was ihr Feiern trotz Corona bedeutet.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „"Mein Kleid musste ein Jahr auf mich warten"“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Grevenmacher Trauben- und Weinfest
Das traditionelle Trauben- und Weinfest lockte wieder zahlreiche Besucher an die Mosel. Das Fest lief an drei Tagen bei schönem Wetter ab.
Die 71. Weinkönigin zog mit ihrem Festwagen durch die Stadt und wurde dabei von dem die Straßen gesäumten Publikum begrüßt.
Trauben- und Weinfest in Grevenmacher
Das detaillierte Programm des diesjährigen Trauben- und Weinfestes vom 10. bis 12. September steht fest. Die Tickets sind im Verkauf.
Der folkloristische Umzug in den von Menschen umsäumten Straßen gehörte vor Corona zum festen Programm des Festes. Doch pandemiebedingt wird es dieses Jahr anders aussehen.
Jana wird Luxemburger Weinkönigin
Seit sie 14 Jahre alt ist, träumt Jana davon, Weinkönigin zu werden. Die Funktion als Wein-Botschafterin ist in ihren Augen nicht angestaubt. Im Gegenteil: Sie freut sich darauf, „Menschen zusammen zu bringen“.
"Wein ist Geselligkeit": Die neue Weinkönigin Jana.