Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Meilenstein in der Forschungslandschaft
Lokales 10.05.2013 Aus unserem online-Archiv

Meilenstein in der Forschungslandschaft

Das neue Gebäude liegt direkt gegenüber des Auchan-Einkaufszentrums.

Meilenstein in der Forschungslandschaft

Das neue Gebäude liegt direkt gegenüber des Auchan-Einkaufszentrums.
Foto: Serge Waldbillig
Lokales 10.05.2013 Aus unserem online-Archiv

Meilenstein in der Forschungslandschaft

Mit einer Feierstunde ist das Max-Planck-Institut am Mittwoch auf Kirchberg eingeweiht worden. Im Beisein von Großherzog Henri und Premier Jean-Claude Juncker bezogen die Forscher das Gebäude gegenüber dem Auchan-Einkaufszentrum.

(vb) – Mit einer Feierstunde ist das Max-Planck-Institut am Mittwoch auf Kirchberg eingeweiht worden. Im Beisein von Großherzog Henri und Premier Jean-Claude Juncker bezogen die Forscher das Gebäude gegenüber dem Auchan-Einkaufszentrum.

Das Auslandsinstitut der deutschen Max-Planck-Gesellschaft widmet sich dem internationalen, europäischen und regulatorisches Verfahrensrecht – ein Rechtsbereich, der durch die jüngsten Entwicklungen um die Rettungsaktionen für die in Bedrängnis geratenen EU-Länder an Bedeutung gewonnen hat. Passend zu diesem Anlass beschäftigte sich das Symposium zur Eröffnung mit "Konfliktlösung und Rechtswahrung in der Finanzkrise".

Bei der Einweihung hatte die neue Ministerin für Hochschule und Forschung, Martine Hansen, ihren ersten öffentlichen Auftritt. Begrüßungsreden sprachen außerdem der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, Peter Gruss, der Direktor des Max-Planck-Instituts Burkhard Hess, Uni-Präsident Rolf Tarrach und Staatssekretärin Cornelia Quennet-Thielen aus dem deutschen Bundeshochschulministerium.

Anerkannte Rechtsexperten

Das Max-Planck-Institut hat den Anspruch, Forschung auf höchstem internationalen Standard voranzutreiben. Das Luxemburger Institut hat deshalb im vergangenen Jahr den Heidelberger Professor Burkhard Hess als Direktor berufen; der Rechtswissenschaftler hat sich internationales Ansehen auf seinem Gebiet erarbeitet.

Für die deutsche Max-Planck-Gesellschaft ist es das fünfte Institut im Ausland. Mit der Luxemburger Einrichtung soll die Kompetenz in juristischer Grundlagenforschung gestärkt werden.