Mehr als ein Blick ins Fotoalbum
Mehr als ein Blick ins Fotoalbum
um weitere Bilder zu sehen.
(ks) - Dass Stéphane Bern ein Fan des großherzoglichen Hofs ist, dürfte wahrlich kein Geheimnis sein. Und so hat sich der französische Adelsexperte mit luxemburgischen Wurzeln zuletzt intensiv mit dem Leben und Wirken von Großherzog Jean beschäftigt. Das Ergebnis seiner Arbeit ist seit Mittwoch im Handel erhältich: Auf 180 Seiten portraitiert Bern in "Jean de Luxembourg" das frühere Staatsoberhaupt, einen Mann "von ausgesuchter Höflichkeit und Herzenswärme", wie der Autor in seiner Einleitung schreibt.
Anlass ist das 50. Jubiläum der Thronbesteigung von Jean. Zwischen 1964 und 2000 stand der Großherzog an der Spitze des luxemburgischen Staates. Eine Herrschaft geprägt von der aufsteigenden Prosperität des Landes und Zeiten des Friedens.
Stéphane Bern signiert das Buch
Während Stéphane Bern zunächst die Kinder- und Jugendjahre des Thronfolgers darstellt, folgt anschließend die politische Rolle des Staatsoberhaupts. Aus ihrer privaten Fotosammlung hat die großherzogliche Familie zahlreiche Bilder zum Buch beigesteuert, die den sonst so diskreten Jean am Strand zeigen, beim Skifahren mit seiner Frau Joséphine-Charlotte oder auch beim Angeln (siehe Bildergalerie).
Seine Nähe zu den Bürgern wird ebenso thematisiert wie die Jahre nach der Abdankung des inzwischen 93-Jährigen. Angereichert ist das Buch in Bildbandformat mit einigen historischen Dokumenten, beispielsweise wichtigen Reden.
"Jean de Luxembourg", eine Gemeinschaftsproduktion der Editions Saint-Paul und RTL, ist seit Mittwoch in den Buchhandlungen des Landes erhältich sowie auf der Verlags-Internetseite zum Preis von 49 Euro. Es erscheint in französischer und deutscher Sprache. Eine 110-minütige RTL-Dokumentation von Jacques van Luijk und Misch Bervard über Jeans Leben ist dem Werk als DVD beigefügt. Sie feierte vergangene Woche Vorpremiere im Ciné Starlight in Düdelingen:
Wer eine von Stéphane Bern handsignierte Ausgabe möchte, sollte am Mittwoch, 12. November zum Sitz des "Luxemburger Worts" in Gasperich (2, rue Christophe Plantin) kommen. Dort steht der Autor zwischen 17 und 18.30 Uhr Lesern im Rahmen einer Signierstunde zur Verfügung.
Bericht zur Vorpremiere des Dokumentarfilms "Jean, Grand-Duc vu Lëtzebuerg"
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
