Mehr als 17.000 Anfragen für Fahrradprämien
Mehr als 17.000 Anfragen für Fahrradprämien
Die staatlichen Prämien zum Erwerb eines Fahrrades oder Pedelec sind ein großer Erfolg: Insgesamt wurden seit Einführen des Prämiensystems im März 2019 mehr als 17.000 Anfragen eingereicht, alleine im Monat Juni dieses Jahres waren es deren 3100. In ihrer Antwort auf eine parlamentarische Frage des LSAP-Abgeordneten Mars Di Bartholomeo präzisiert Umweltministerin Carole Dieschbourg (Déi Gréng), dass bis zum 15. Juli dieses Jahres insgesamt 3652 Prämien für Fahrräder und 3.553 Prämien für Pedelecs ausgezahlt wurden.
Insgesamt beläuft sich die Prämiensumme auf 1,8 Millionen Euro. Weil die Nachfrage seit der Wiedereröffnung der Fahrradläden in den Monaten Mai, Juni und Juli regelrecht explodierte, muss man momentan im Schnitt zehn Wochen auf das Ausbezahlen der Prämie warten.
Das in diesem Jahr eingeführte neue Prämiensystem gilt für Fahrradkäufe seit dem 11. Mai dieses Jahres und noch bis zum 31. März kommenden Jahres. Bezuschusst werden sowohl Standardräder als auch Kinderräder und Pedelecs. Diese Prämie wurde laut den Angaben des Umweltministeriums bisher etwa rund 300 mal ausbezahlt, was einer Gesamtsumme von 136.000 Euro entspricht.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
