Manternach: Wolkenbruch hält Feuerwehr auf Trab
Manternach: Wolkenbruch hält Feuerwehr auf Trab
(J.W./str) - Ein Wolkenbruch hat am Samstagabend kurz nach 19 Uhr die Feuerwehr aus Manternach auf Trab gehalten. Ein regelrechter Sturzbach überflutete mehrere Straßen und Keller von Einfamilienhäusern. Eine Fußgängerin verletzte sich zudem an einem hochgeschwemmten Kanaldeckel.
Ein Wolkenbruch hat am Samstagabend kurz nach 19 Uhr die Feuerwehr aus Manternach auf Trab gehalten. Ein regelrechter Sturzbach überflutete mehrere Straßen und Keller von Einfamilienhäusern. Mit Tauchpumpen gingen die Feuerwehrkräfte gegen die Wassermassen vor. Hoher Sachschaden in zwei Kellern konnte allerdings trotz aller Mühen nicht verhindert werden.
Passantin leicht verletzt
Kurz vor dem Eintreffen der Rettungskräfte verletzte sich zudem eine Fußgängerin an einem hochgeschwemmten Kanaldeckel. Eine Frau hatte den Decke übersehen und knickte um. Sie wurde vor Ort erstversorgt.
Brandverdacht im Bahntunnel
Während der Säuberungsarbeiten wurde die Feuerwehr erneut alarmiert. Anwohner meldeten, dass es im Bahntunnel in Richtung Mertert brennen würde. Urheber der Aufregung war allerdings eine älter Dampflokomotive, die den Tunnel passierte.
Über mehrere Stunden waren die freiwillige Feuerwehr aus Manternach, zwei Polizeistreifen aus Grevenmacher, die Straßenbauverwaltung, Gemeindemitarbeiter und der Bürgermeister Henri Frank vor Ort im Einsatz.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.