Mantelsonntag: eine Tradition, die beliebt bleibt
Mantelsonntag: eine Tradition, die beliebt bleibt
(dho) - Früher war "Mantelsonntag" die letzte Möglichkeit für Leute vom Lande in die Stadt zu reisen, um sich einen Mantel vor Allerheiligen und somit vor dem herannahenden Winter zu kaufen.
um weitere Bilder zu sehen.
Auch heute noch gibt es den verkaufsoffenen Mantelsonntag in der Hauptstadt, im Bahnhofsviertel und in anderen Teilen des Landes. In insgesamt elf Ortschaften beziehungsweise Einkaufszentren öffneten die Einzelhandelsgeschäfte von 14 bis 18 Uhr ihre Türen.
So konnten auch in diesem Jahr zahlreiche Kunden vom verkaufsoffenen "Mantelsonndeg" profitieren, um ihre Garderobe herbst- und wintertauglich aufzurüsten.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
