Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Luxemburg-Stadt: Pop-Up-Stores vermehren sich
Lokales 4 Min. 20.02.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Luxemburg-Stadt: Pop-Up-Stores vermehren sich

In der Hauptstadt öffnen immer mehr sogenannte Pop-up-Stores ihre Türen.

Luxemburg-Stadt: Pop-Up-Stores vermehren sich

In der Hauptstadt öffnen immer mehr sogenannte Pop-up-Stores ihre Türen.
Foto: Gerry Huberty
Lokales 4 Min. 20.02.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Luxemburg-Stadt: Pop-Up-Stores vermehren sich

Nadine SCHARTZ
Nadine SCHARTZ
In der Hauptstadt öffnen immer mehr Pop-up-Stores ihre Türen. Die Händler, die diese Gelegenheit nutzen können, ziehen eine positive Bilanz.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Luxemburg-Stadt: Pop-Up-Stores vermehren sich“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Temporäre Geschäfte, die sogenannten Pop-up-Stores, füllen in der Krise Lücken in der Innenstadt. Für manche ist es der Start in die Selbstständigkeit.
Wirtschaft, Geschäftsidee, Pop-Up Store, Concept Store,  Grand-Rue, Sumo, Charles Mersch und Michala Mihalikova  Foto: Luxemburger Wort/Anouk Antony
Dass die C&A-Filiale in der Oberstadt schließen wird, steht seit längerem fest. Nun steht auch das Datum fest: Vom 3. März an bleiben die Türen zu.
Seit über 100 Jahren ist die Maison Lassner nicht vom Knuedler wegzudenken. Das Gebäude, das an die Belle Epoque erinnert, zieht unsichtbare Fäden zu weiteren Bauten und Familienhäusern der Stadt.
Die Geschwister Pierre und Elisabeth Simonis können sich noch gut an die Anfänge der Maison Lassner erinnern.