Karneval steht vor der Tür und dabei wird gerne das ein oder andere Glas Alkohol getrunken - nicht immer bleibt es bei eingem einzigen Glas.
Jeder dritte Erwachsene in Luxemburg hat schon einmal mehrmals hintereinander exessiv Alkohol getrunken - damit befindet sich das Großherzogtum auf Platz drei im europäischen Vergleich, gleich hinter Dänemark und Rumänien. Das geht aus einer Pressemitteilung des Gesundheitsministerium hervor.
Erstes Mal Alkohol
Ihre erste Erfahrung mit Alkohol machen junge Männer im Großherzogtum laut der europäischen Studie European Health Interview Survey (EHIS) im Durchschnitt mit 15,6 Jahren. Junge Frauen trinken durchschnittlich im Alter von 16,6 Jahren zum ersten Mal Alkohol.
Der übermäßige Konsum von Alkohol befindet sich laut Gesundheitsministerium an zweiter Stelle bei den Todesursachen, die zu vermeiden gewesen wären. In dem Zusammenhang erinnert das Gesundheitsministerium daran, dass Alkohol der Gesundheit schadet und ein Risikofaktor für Herzerkrankungen, Krebs oder psychische Krankheiten darstellt.
Jeder Fünfte in Luxemburg lebt in Angst, mit seinem Einkommen nicht über die Runden zu kommen. Die Politik ist sich nicht genügend bewusst, was das für die Menschen bedeutet.
In drei Fällen wurde die Polizei in der Nacht auf Mittwoch auf Autofahrer aufmerksam, die offensichtlich zu viel getrunken hatten. Zwei davon mussten ihre Fahrerlaubnis abgeben.