Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Luxemburg ist krank
Lokales 2 Min. 30.01.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Grippewelle

Luxemburg ist krank

Symptome der Grippe sind Husten, hohes Fieber sowie Kopf- und Gliederschmerzen.
Grippewelle

Luxemburg ist krank

Symptome der Grippe sind Husten, hohes Fieber sowie Kopf- und Gliederschmerzen.
Foto: Shutterstock
Lokales 2 Min. 30.01.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Grippewelle

Luxemburg ist krank

Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen: Immer mehr Luxemburger liegen zurzeit krank im Bett. Der Höhepunkt der diesjährigen Grippewelle wurde aber noch nicht erreicht.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Luxemburg ist krank“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die saisonale Grippe ist keine harmlose Erkrankung. Sie fordert jedes Jahr Todesopfer. Die aktuelle Welle ist allerdings am Abflauen.
Zuzeit liegen viele mit Grippe flach: Die Infektionsraten nehmen aber wieder ab.
Ende Januar war der Höhepunkt der Grippewelle hierzulande erreicht. In den kommenden Wochen werden wohl weniger Menschen unter den Symptomen einer Grippe zu leiden haben.
Einige Medikamente können die Symptome einer Grippe lindern.
Zum europäischen Antibiotika-Tag
Viele Luxemburger denken, dass Antibiotika auch bei grippalen Infekten helfen. Zum europäischen Antibiotika-Tag erklärt ein Allgemeinmediziner, warum diese Annahme falsch ist – und weshalb der übertriebene Einsatz dieser Medikamente so gefährlich ist.
Schutzimpfung empfohlen
Herbstzeit ist Grippezeit. Wer sich vor den Viren schützen will, sollte sich impfen lassen. Bei Risikopatienten übernimmt die Gesundheitskasse die Kosten für den Impfstoff.
Grippeimpfung, Impfung
Saisonale Grippe
Die Zahl der Grippeinfektionen 
hat ihren diesjährigen Höhepunkt erreicht. Laut „Santé“ ist in den nächsten Wochen mit einem Abflauen der Welle zu rechnen.
Für eine Grippeimpfung ist es mittlerweile zu spät. Die Saison neigt sich ihrem Ende zu.
Seit Wochen grassiert die Grippe. Seit Jahresbeginn wurden etwa doppelt so viele Fälle registriert wie in der gesamten vergangenen Saison. Der Höhepunkt könnte aber bald erreicht sein.
Die Zahl der Grippefälle steigt seit Mitte Januar an. Bis April sollte die Welle aber abebben.