Wählen Sie Ihre Nachrichten​

„Vorher war es eigentlich zu warm in der Wohnung"
Lokales 5 Min. 18.01.2023
Exklusiv für Abonnenten
Zesummen spueren

„Vorher war es eigentlich zu warm in der Wohnung"

Ein Mitarbeiter der Stadt Luxemburg entfernt die Weihnachtsbeleuchtung in der Grand-Rue.
Zesummen spueren

„Vorher war es eigentlich zu warm in der Wohnung"

Ein Mitarbeiter der Stadt Luxemburg entfernt die Weihnachtsbeleuchtung in der Grand-Rue.
Foto: Anouk Antony
Lokales 5 Min. 18.01.2023
Exklusiv für Abonnenten
Zesummen spueren

„Vorher war es eigentlich zu warm in der Wohnung"

Mike STEBENS
Mike STEBENS
Die Energierechnungen fielen in vielen Haushalten weniger hoch als befürchtet aus. Einige Heizungen bleiben dennoch kalt. Eine Umfrage.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „„Vorher war es eigentlich zu warm in der Wohnung"“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

In Deutschland zahlen Hungrige mittlerweile bis zu zehn Euro für einen Döner. Auch im Großherzogtum haben die Kebab-Imbisse ihre Preise erhöht.
Snack Istanbul owner Izzet Karabulut showing a doner kebab, a relatively healthy type of fast food that has the added allure of being cheap
Trockner und Backofen in Rente schicken, Handy aus und warme Kleidung. So spart Luxemburg Energie. Das "Luxemburger Wort" hat sich umgehört.