Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Large scale testing: "Ein Beitrag für unseren Sommer"
Lokales 7 Min. 08.06.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Large scale testing: "Ein Beitrag für unseren Sommer"

Dr. Ulf Nehrbass, Leiter des Luxembourg Institute of Health: "Es geht beim Large scale testing nicht um die einzelne Person, sondern um uns als ganze Gruppe."

Large scale testing: "Ein Beitrag für unseren Sommer"

Dr. Ulf Nehrbass, Leiter des Luxembourg Institute of Health: "Es geht beim Large scale testing nicht um die einzelne Person, sondern um uns als ganze Gruppe."
Foto: Chris Karaba
Lokales 7 Min. 08.06.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Large scale testing: "Ein Beitrag für unseren Sommer"

Diane LECORSAIS
Diane LECORSAIS
Großflächiges Testen ist das Sicherste, was man jetzt tun kann, sagt Ulf Nehrbass, Leiter des Luxembourg Institute of Health. Sollte sich irgendwo eine Infektionskette auftun, könnte man sie frühzeitig erkennen und eingreifen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Large scale testing: "Ein Beitrag für unseren Sommer"“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Wissenschaftler von Research Luxemburg präsentierten die aktuellsten Zahlen zur Corona-Forschung in Luxemburg. Das Virus taucht seltener auf, es ist aber noch lange nicht verschwunden.
Rejko Krüger vom Luxembourg Institute of Health präsentierte die neuesten Ergebnisse der CON-VINCE-Studie.
Ab dem 26. Mai sollen großflächige Corona-Testreihen ganzer Bevölkerungsgruppen an insgesamt 19 Stationen durchgeführt werden.
Insgesamt soll an 19 Stationen flächendeckend getestet werden.