Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Langfingern keine Chance geben
Lokales 3 Min. 02.10.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Einbruchsprävention

Langfingern keine Chance geben

Polizeikommissar Tim Pauly erklärt den Unterschied zwischen RC2-Fenstern und Fensterscheiben ohne einbruchssicheres Material. Die RC2-Verglasung hält auch heftigsten Schlägen stand.
Einbruchsprävention

Langfingern keine Chance geben

Polizeikommissar Tim Pauly erklärt den Unterschied zwischen RC2-Fenstern und Fensterscheiben ohne einbruchssicheres Material. Die RC2-Verglasung hält auch heftigsten Schlägen stand.
Foto: Guy Jallay
Lokales 3 Min. 02.10.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Einbruchsprävention

Langfingern keine Chance geben

Wenn es schon früh Nacht wird, beginnt die Hauptsaison für Einbrecher, darum sollten alle Zugänge im Haus einbruchssicher gemacht werden.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Langfingern keine Chance geben “ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

In der dunklen Jahreszeit
Wenn es draußen länger dunkel ist, haben Einbrecher Hochkonjunktur. Die Polizei gibt Tipps, wie man seine Wohnung absichern kann.
Ein Einbruch dauert meist nur ein paar Minuten.
Einbruchsprävention
Immer wieder gelingt es Einbrechern in Häuser und Wohnungen einzubrechen. Mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen und dem Ändern der Gewohnheiten können solche Vorfälle vermieden werden.
 Einbrüche in Häuser und Wohnungen können vermieden werden.
Herbst- und Winterzeit ist Einbruchszeit. Mit einigen Maßnahmen für Türen, Fenster und Co. können Hausbewohner ihr Heim schützen – und demnach böse Überraschungen vermeiden.
Einbruch - Einbrecher