Kulturministerium will nach dem Rechten sehen
Kulturministerium will nach dem Rechten sehen
(NiM) - Nachdem am Montag bekannt wurde, dass das Verwaltungsgericht Luxemburg dem Rekurs einer Bürgergruppe stattgegeben und die Entscheidung der ehemaligen Kulturministerin Maggy Nagel gegen eine denkmalschützerische Klassierung von fünf historischen Häusern in Diekirch nachträglich annulliert hat, reagiert das Kulturministerium nun.
Man nehme Kenntnis von der Entscheidung des Verwaltungsgerichts, heißt es in der kurzen Stellungnahme. In dem Zusammenhang sei es aber wichtig klarzustellen, dass die Genehmigung zum Abriss der betroffenen Häuser seitens der Gemeinde Diekirch nicht aufgehoben ist.
Drei der noch nicht abgerissenen Häuser seien noch bewohnt, und man müsse nun zu einer genauen Analyse der Situation schreiten. Dafür werde man sich mit dem Amt für Denkmalschutz, der Stadt Diekirch und auch der „Société nationale des habitations à bon marché“, dem die Häuser gehören, beraten.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
