KPL stellt Süden-Kandidaten vor
KPL stellt Süden-Kandidaten vor
(C.) - Die "Kommunistesch Partei vu Lëtzebuerg" (KPL) geht im Bezirk Süden mit 23 Kandidaten bei den Parlamentswahlen am 20. Oktober an den Start. Das Durchschnittsalter beträgt 46 Jahre, acht Kandidaten sind jünger als 35 Jahre. Unter den 23 Kandidaten sind sieben Frauen.
- Ali Ruckert,58 Jahre, Präsident der KPL, Chefredakteur der »Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek«, Gemeinderat, Differdingen;
- MadeleineAntony, 55 Jahre, Personalvertreterin in einer Supermarktkette, Beles;
- Christophe Bartz, 27 Jahre, Präsident der Jeunesse Communiste, Rodange;
- Zénon Bernard, 68 Jahre, Lehrer i.R., Gemeinderat, Esch/Alzette;
- Jeff Bettendorf, 31 Jahre, Bahnangestellter, Differdingen;
- Irène Bigler, 57 Jahre, Privatangestellte, Differdingen;
- Laurent Brandenburger, 40 Jahre, Zollbeamter, Düdelingen;
- Catarina Fernandes Ribeiro, 32 Jahre, leitende Angestellte im Gesundheitswesen, Bettemburg;
- Jean-Claude (Jhemp) Hoffmann, 56 Jahre, Gemeindegärtner, Esch/Alzette;
- Luc Houdremont, 22 Jahre, Lehrling im Einzelhandel, Lamadelaine;
- Fernand Hübsch, 74 Jahre, Mitglied des Direktionsvorstands der Arbeitnehmerkammer, Esch/Alzette;
- Michel Krischler, 71 Jahre, Stahlarbeiter i.R., Beles;
- Christoph Kühnemund, 36 Jahre, Journalist, Düdelingen;
- David Mahnen, 23 Jahre, Jeunesse Communiste, Beles;
- Serge Matagne, 34 Jahre, Bahnangestellter, Rümelingen;
- Edmond Peiffer, 66 Jahre, Gemeinderat, Rümelingen;
- Nadine Pizzaferri, 25 Jahre, Privatangestellte, Tetingen;
- Steve Richer, 29 Jahre, Schreinermeister, Esch/Alzette;
- Georgette Schweich, 42 Jahre, Staatsbeamtin, Schifflingen;
- Gilbert Simonelli, 62 Jahre, Journalist, Vizepräsident der KPL, Esch/Alzette;
- Liette Thekes, 57 Jahre, Personalvertreterin bei der Gemeinde Differdingen, Linger;
- Edoardo Tiberi, 43 Jahre, Student, Differdingen;
- Marceline Waringo, 48 Jahre, Personalvertreterin in einer Supermarktkette, Esch/Alzette.
