Konstruktive Gespräche
Konstruktive Gespräche
(jag) - Nachdem das Polizeiaudit zur Schlussfolgerung kam, die Zahl der Kommissariate zu reduzieren und 14 Dienststellen zusammenzulegen, gab es lautstarke Kritik von Seiten der betroffenen Kommunen. Das Gemeindesyndikat Syvicol bemängelte, dass der zuständige Minister Etienne Schneider im Vorfeld nicht das Gespräch gesucht habe. Wieder einmal sei über die Köpfe der Gemeinden hinweg entschieden worden.
Schneider versprach daraufhin, auf die Kritik einzugehen und kündigte Gespräche mit den Gemeinden an. Am Montag Morgen war eine erste Runde. Daran nahmen der zuständige Minister Etienne Schneider, Staatssekretärin Francine Closener sowie Vertreter des Syvicol teil. Die Regierung hatte angekündigt, kein Kommissariat zu schließen, ohne die Entscheidung vorher mit den Gemeindeverantwortlichen besprochen zu haben.
Die Gespräche am Montagmorgen verliefen sehr konstruktiv. Minister Schneider begründete dort noch einmal die geplanten Umstrukturierungen. In einem weiteren Schritt will man nun mit den betroffenen Gemeinden Einzelgespräche führen um deren Bedürfnisse zu verstehen. Der Grundtenor: Es gehe nicht um Sparmaßnahmen sondern um eine bessere und effizientere Organisation der Polizeiarbeit. Schneider sei dabei auch bereit, eventuell Testphasen in den Gemeinden durchzuführen,welche der Reorgansiation eher skeptisch gegenüberstehen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
