Tiefe Bestürzung hat der Tod von Großherzog Jean in In- und Ausland ausgelöst, doch die Erinnerung an Luxemburgs beliebten Landesvater wird lebendig bleiben. Ein zusammenfassender Rückblick.
(mth) - Die Nachricht kam am frühen Dienstagmorgen leider nicht ganz unerwartet, doch löste sie trotzdem tiefe Trauer und Betroffenheit im Großherzogtum aus - Großherzog Jean, der "stille Monarch", war in der Nacht zum Dienstag nach kurzer Krankheit im Alter von 98 Jahren verstorben.
36 Jahre lang, von 1964 bis 2000, stand Großherzog Jean an der Spitze des Landes, dessen Einwohner ihn stets jovial, aber voller Respekt als "de Jang" bezeichneten, wie "Luxemburger Wort"-Chefredakteur Roland Arens in einem Leitartikel schreibt.
Das "Luxemburger Wort" hat die gesamte Berichterstattung zum Tod von Großherzog Jean in einem Dossier zusammengefasst.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
In den Jahren 1989 und 1990 begleitete eine Videomannschaft von Saint-Paul Luxembourg die großherzogliche Familie. Für "Eis Dynastie" entstand ein sehr privater Einblick in das Leben des Monarchen.
Sie standen jahrelang als Hofmarschall im Dienst des Großherzogs. Sowohl Guy De Muyser als auch Henri Ahlborn behalten Großherzog Jean als einen sehr freundlichen und pflichtbewussten Menschen in Erinnerung.
Großherzog Jean wird am 4. Mai im Rahmen eines Staatsbegräbnisses beigesetzt. Premier Bettel würdigte den verstorbenen Staatschef in ergreifenden Worten.
Als "bon père de famille" würdigte ihn Staatsminister Jacques Santer. Er selbst pochte in seiner Rede damals auf Toleranz und Ruhe. Beides prägte seine Herrschaft: Jean, der stille Monarch.
Großherzog Jean ist im Alter von 98 Jahren gestorben. Großherzog Henri übermittelte die traurige Nachricht am Dienstagmorgen. Verfolgen Sie die Geschehnisse im Liveticker.
Auch in Europa können Stechmücken Krankheiten übertragen. Bei der Vermeidung dieser Krankheiten hilft der neue Atlas der Stechmücken Luxemburgs vom Naturmuseum.
Auch in Europa können Stechmücken Krankheiten übertragen. Bei der Vermeidung dieser Krankheiten hilft der neue Atlas der Stechmücken Luxemburgs vom Naturmuseum.