Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Kassationshof: Hohes Gericht mit viel Arbeit
Lokales 2 Min. 21.02.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Kassationshof: Hohes Gericht mit viel Arbeit

Die Cour de cassation verhandelt jeden Donnerstagvormittag im großen Saal des sogenannten CR-Gebäudes der hauptstädtischen Cité judiciaire.

Kassationshof: Hohes Gericht mit viel Arbeit

Die Cour de cassation verhandelt jeden Donnerstagvormittag im großen Saal des sogenannten CR-Gebäudes der hauptstädtischen Cité judiciaire.
Foto: Guy Wolff
Lokales 2 Min. 21.02.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Kassationshof: Hohes Gericht mit viel Arbeit

Gilles SIEBENALER
Gilles SIEBENALER
Die Luxemburger Cour de cassation ist stark ausgelastet. Rund 160 Fälle werden ihr jährlich anvertraut, auch wenn nur die wenigsten Aussicht auf eine Kassation haben. Ein zeitaufwendiges Unterfangen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Kassationshof: Hohes Gericht mit viel Arbeit“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der Luxemburger Kassationshof hat viel zu tun. Sein Präsident, Jean-Claude Wiwinius, ist der Ansicht, dass vielen Antragsstellern – und ihren Rechtsbeiständen – nicht klar zu sein scheint, dass man keine dritte Instanz ist, in der ein Fall noch einmal von Beginn an verhandelt wird.
24.10. ITV Jean-Claude Wiwinius , President Cour de Justice Foto:Guy Jallay
Kassationsanträge abgewiesen
Die Verurteilung dreier belgischer Schwerverbrecher zu einer Haftstrafe von 22 Jahren ohne Bewährung wegen des brutalen Überfalls auf das G4S-Depot ist rechtskräftig.
Bei dem gescheiterten Überfall am 3. April 2013 war mehr als 80 Mal auf Polizisten geschossen worden.
Die vier Angeklagten im School-Leaks-Prozess wurden am Dienstag auch in zweiter Instanz freigesprochen. Aus strafrechtlicher Sicht haben sie nicht gegen das Berufsgeheimnis verstoßen.
Gericht - Prozesser - Photo : Pierre Matgé
Nach Verurteilung im November
Wegen sexueller Handlungen mit einem 14-Jährigen war der Ex-Pfarrer von Belair zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden, nun hat sein Verteidiger einen Antrag auf Kassation des Urteils gestellt.
Gericht - Prozesser - Photo : Pierre Matgé