Kanufahrer führen zu überfüllten Bussen
Kanufahrer führen zu überfüllten Bussen
Die Kampagne „Vakanz doheem“ scheint ein voller Erfolg zu sein. Anstatt über die Sommerferien ins Ausland zu reisen, verbringen dieses Jahr mehr Menschen ihren Urlaub im Großherzogtum. Die Folge sind überdurchschnittlich gut gefüllte Busse und Züge auf einigen Strecken. Was in den vergangenen Jahren als Bonus für den heimischen Tourismus gewertet worden wäre, bedeutet in Pandemiezeiten jedoch ein erhöhtes Infektionsrisiko für die Nutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln.
In einer parlamentarischen Frage möchte die CSV-Abgeordnete Françoise Hetto-Gaasch nun wissen, wie das Problem gehandhabt werden soll. Besonders in dem Bus der Linie 500 zwischen Ettelbrück und Echternach kann die nötige Sicherheitsdistanz nämlich nicht mehr eingehalten werden.
Der große Anstieg der Passagierzahlen auf dieser Linie sei überwiegend auf Kunden eines kommerziellen Betreibers von Kanutouren auf der Sauer zurückzuführen, so Minister François Bausch (Déi Gréng). Diese nutzen den Bus, um nach ihrer Fahrt mit dem Kanu zum Ausgangspunkt ihrer Tour zurückzukommen. Das sei der Grund für die vereinzelt sehr vollen Busse in der Woche des 20. Juli. Seit dem 27. Juli wird die Linie 500 daher mit größeren Bussen bedient.
Eine Begrenzung der Passagiere sei in der Praxis weder im Bus noch im Zug möglich, erklärt der Minister. Er verweist darauf, dass zurzeit während der gesamten Fahrt Maskenpflicht besteht. Es sei dem Bus- und Zugpersonal nicht möglich, die Anzahl der Passagiere zu begrenzen und zu kontrollieren. Jedoch versuche man bei dem Ausarbeiten der Bus- und Zugfahrpläne die notwendige Kapazität zu garantieren. So wurde etwa die Anzahl der Busse zum Stausee an den Wochenenden erweitert.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
