Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Jeder feiert auf seine Art
Lokales 7 Min. 22.06.2015 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Vier Meinungen zum Nationalfeiertag

Jeder feiert auf seine Art

Jeder feiert den Nationalfeiertag auf seine Weise.
Vier Meinungen zum Nationalfeiertag

Jeder feiert auf seine Art

Jeder feiert den Nationalfeiertag auf seine Weise.
Foto: Tania Feller
Lokales 7 Min. 22.06.2015 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Vier Meinungen zum Nationalfeiertag

Jeder feiert auf seine Art

Am Dienstag ist Nationalfeiertag in Luxemburg. Wir sind dem Ursprung dieses Festtags auf den Grund gegangen und haben vier Persönlichkeiten aus Politik, Zivilgesellschaft und Klerus gebeten, uns zu beschreiben, was dieser Tag für sie bedeutet und wie sie ihn persönlich feiern.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Jeder feiert auf seine Art“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Video-Umfrage
Morgen ist Nationalfeiertag in Luxemburg – da wird am Vorabend gefeiert, was das Zeug hält. Doch welche Bedeutung hat dieser Tag eigentlich für die Luxemburger? Und wie verbringen sie den freien Tag? Wir haben uns umgehört.
Religiöse Zeremonie am Nationalfeiertag
Der traditionelle Danksagungsgottesdienst zum Nationalfeiertag, der mit einem interreligiösen Gebet eingeleitet wird, ist im Livestream auf wort.lu zu sehen.
Traditionell nimmt die großherzogliche Familie am Te Deum zum Nationalfeiertag zum in der Kathedrale teil.