Wählen Sie Ihre Nachrichten​

In Gedenken an Yasmine Grisius
Lokales 13 22.07.2015 Aus unserem online-Archiv
Gedenkmarsch in Dippach

In Gedenken an Yasmine Grisius

Lokales 13 22.07.2015 Aus unserem online-Archiv
Gedenkmarsch in Dippach

In Gedenken an Yasmine Grisius

Groß war die Anteilnahme am Gedenkmarsch, den die Polizeigewerkschaft SNPGL am Mittwochnachmittag in Dippach organisiert hatte. Rund 200 Menschen gedachten sechs Wochen nach ihrem tragischen Tod der im Dienst getöteten Polizistin.

(ml) - Groß war die Anteilnahme am Gedenkmarsch, den die Polizeigewerkschaft SNPGL am Mittwochnachmittag in Dippach organisiert hatte. Rund 200 Menschen gedachten sechs Wochen nach ihrem tragischen Tod der im Dienst getöteten Polizistin.

Vor sechs Wochen wurde die Polizistin Yasmine Grisius während einer verhängnisvollen Verkehrskontrolle aus der Mitte des Lebens gerissen. Die 38-jährige Mutter von zwei Kindern überprüfte am 5. Juni die Bordpapiere eines Fahrzeugs, als ein vorbestrafter alkoholisierter Fahrer mit seinem Wagen die Frau erfasste und tödlich verletzte.

Der tragische Vorfall löste nicht nur im Polizeikorps, sondern auch in der Bevölkerung Bestürzung aus. In Absprache mit der Polizeidirektion organisierte die Polizeigewerkschaft einen Gedenkmarsch. Ab 14.00 Uhr versammelten sich die Teilnehmer vor dem Kulturzentrum in Dippach, wo sich das Unglück ereignete. Später wurde an der Unglücksstelle einen Blumenkranz niedergelegt. Der Trauermarsch  dauerte zirka eine Stunde.

Ziel war es, der Familie der verstorbenen Beamtin vor Augen zu führen, dass der tragische Vorfall nicht in Vergessenheit geraten ist, hieß es in einem Schreiben der Polizeigewerkschaft. Darüber hinaus sollen die Regierung und die zuständigen Behörden darauf aufmerksam gemacht werden, welche Gefahren der Job eines Polizisten in sich birgt. Yasmine Grisius, die am Nationalfeiertag im Rahmen des zivilen Festakts posthum geehrt wurde, galt als engagierte Beamtin.



Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Polizistin starb vor zwei Jahren
Der Tod der Polizistin Yasmine Grisius am 5. Juni 2015 hatte für große Bestürzung gesorgt. Ein Autofahrer hatte die 39-Jährige bei einer Verkehrskontrolle angefahren. Sechs Monate später musste der sich dafür vor Gericht verantworten.
Die Anteilnahme war riesengroß. Nicht nur in Reihen der Polizei, auch in der Gesamtbevölkerung.
Vor einem Jahr starb Yasmine Grisius
Vor einem Jahr wurde die Polizistin Yasmine Grisius während einer Verkehrskontrolle von einem betrunkenen Autofahrer angefahren und getötet. Dieser wurde zu einer Haftstrafe von vier Jahren, davon zwei auf Bewährung, verurteilt.
Die 39-jährige Polizistin verstarb zwei Stunden nach dem Unfall.
Urteil im Prozess um getötete Polizistin
Zu einer Haftstrafe von vier Jahren, davon 24 Monate auf Bewährung, hat die 13. Strafkammer am Mittwochnachmittag den 36-jährigen Mann aus Schouweiler verurteilt, der vor sieben Monaten eine Polizistin angefahren und getötet hatte.
Unter großer öffentlicher Anteilnahme war die Polizeikommissarin Yasmine Grisius am 11. Juni zu Grabe getragen worden.
In der Nacht zum Freitag
Bei einer Routinekontrolle in Dippach ist in der Nacht zum Freitag eine Polizistin ums Leben gekommen. Ein betrunkener Fahrer war in die Kontrollstelle gerast. Die 39-jährige Beamtin, eine Mutter von zwei kleinen Kindern, verstarb zwei Stunden später im Krankenhaus.
Der tödliche Vorfall ereignete sich gegen 1.30 Uhr in der Hauptstraße von Dippach.