Wählen Sie Ihre Nachrichten​

In der Warteschleife
Leitartikel Lokales 3 Min. 18.07.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

In der Warteschleife

In der Warteschleife

Foto: Lex Kleren
Leitartikel Lokales 3 Min. 18.07.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

In der Warteschleife

Gilles SIEBENALER
Gilles SIEBENALER
Im Großherzogtum dauert es immer etwas länger, bis ein Fall vor Gericht landet. Es ist ein Umstand, der kein gutes Licht auf den Rechtsstaat wirft.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „In der Warteschleife“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Fünf Jahre sind vergangen, dass der Bommeleeër-Prozess ausgesetzt wurde. In den kommenden Tagen dürfte bekannt werden, dass die Ermittlungen abgeschlossen sind.
10.02.2014 Bommeleeer Prozess, Luxemburg Gericht, Pierre Gehlen, Paul Haan (Foto: Romain Schanck)
Vor einem Jahr wird eine verweste Leiche in einem ehemaligen Schrebergarten entdeckt. Das Opfer kam gewaltsam zu Tode. Noch immer bleibt der Fall mysteriös. Der Mörder ist noch nicht gefasst.
In diesem ehemaligen Schrebergartengelände wird am 30. Mai 2018 der Leichnam eines zunächst unbekannten Mannes entdeckt. Die Identität des Opfers konnte geklärt werden. Es kam gewaltsam zu Tode. Doch ein Täter ist noch nicht gefasst.
Der Jäger, durch dessen Kugel am 24. September 2016 eine Frau im Gesicht getroffen und schwer verletzt worden war, wurde zu einer Geldstrafe von 3.000 Euro verurteilt.
In diesem Stuhl saß die damals 46-jährige Frau, als sie von der Kugel getroffen wurde.
Zwei Jahre sind vergangen, seit die Leiche der 25-jährigen Ana Lopes aus Bonneweg im französischen Grenzgebiet gefunden worden war. Die Instruktion der Justizbehörden läuft weiterhin.
Mordfall Roussy-le-Village: Blummen / Foto: Alain PIRON
2018 war ein ereignisreiches Jahr, auch für die Polizei. Das LW blickt zurück auf jene Faits divers, die für Schlagzeilen sorgten.
Am 22. Dezember 2017 wurde die Polizei nach Dalheim gerufen. Ein Mann war erstochen worden. Der Fall könnte bald ein Gericht beschäftigen.
Neue Polizeiwagen, Polizei, Police, Poliss, Foto Lex Kleren
Das einzige Verbrechen, das seinem Mandanten vorgeworfen werden könne, sei jenes des „Lèse-police“. Er habe lediglich das Ego der Polizisten verletzt, erklärte im Prozess der Anwalt eines Mannes, dem vorgehalten wird, einem Beamten über den Fuß gefahren zu sein.
Lokales- Café Peppers, foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort
Der Tatverdächtige im Mordfall Ana Lopes musste sich am Mittwoch gemeinsam mit seinem Vater und seinem Bruder wegen bewaffneter Rebellion und Beamtenbeleidigung vor Gericht verantworten.
Vor diesem Café in der Rue de Bonnevoie nahm das Geschehen seinen Lauf.
Vor zwei Jahren findet ein Förster in einem Waldstück bei Leudelingen die Leiche eines jungen Mannes. Vier Tage später wird eine weitere Tote in Strassen entdeckt. Zwei Tatverdächtige sollen sich bald für beide Morde vor Gericht verantworten.
An einem Radweg im Laangebësch bei Leudelingen findet ein Förster heute vor zwei Jahren einen Toten mit Schussverletzung.
Eine verirrte Kugel in Fentingen und ein mutmaßlicher Doppelmord in Bereldingen: Die zwei Fälle an einem Wochenende schockieren das Land im Herbst 2016. Der Stand der Dinge zwei Jahre danach.
Links der Stuhl, in dem das Opfer von Fentingen saß, rechts die Dachgeschosswohnung, in der sich das Drama von Bereldingen abspielte. Während im Fall der verlorenen Kugel der beschuldigte Jäger Rechtsmittel gegen eine Anklageerhebung eingelegt hat, sind die Ermittlungen zum mutmaßlichen Doppelmord noch nicht abgeschlossen. Der tatverdächtige Polizist befindet sich weiter in U-Haft.