Im großherzoglichen Palais: Die Spitzen des Landes gratulieren dem Verlobungspaar
Erbgroßherzog Guillaume und Gräfin Stéphanie de Lannoy wollen den Bund fürs Leben eingehen. Ihre Verlobung findet an diesem Freitag statt. Nach einer kleinen Verlobungsfeier im privaten Kreis traf das Paar um 11.30 Uhr die Spitzen des Landes.
Im großherzoglichen Palais: Die Spitzen des Landes gratulieren dem Verlobungspaar
Erbgroßherzog Guillaume und Gräfin Stéphanie de Lannoy wollen den Bund fürs Leben eingehen. Ihre Verlobung findet an diesem Freitag statt. Nach einer kleinen Verlobungsfeier im privaten Kreis traf das Paar um 11.30 Uhr die Spitzen des Landes.
30
Im großherzoglichen Palais: Die Spitzen des Landes gratulieren dem Verlobungspaar
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Familienfoto
Foto: Serge Waldbillig
Foto: SIP / Charles Caratini
Foto: Serge Waldbillig
Ein Blick auf den Verlobungsring...
Foto: Serge Waldbillig
Foto: SIP / Charles Caratini
Foto: SIP / Charles Caratini
Foto: SIP / Charles Caratini
Foto: SIP / Charles Caratini
Foto: SIP / Charles Caratini
Foto: Serge Waldbillig
Foto: Serge Waldbillig
Foto: Serge Waldbillig
Foto: Serge Waldbillig
Foto: Serge Waldbillig
Foto: Serge Waldbillig
Foto: Jörg Weishaupt
Foto: Serge Waldbillig
Foto: Jörg Weishaupt
Foto: Jörg Weishaupt
Foto: Jörg Weishaupt
Foto: Serge Waldbillig
Foto: Serge Waldbillig
Foto: Serge Waldbillig
Foto: Serge Waldbillig
Foto: Serge Waldbillig
Foto: Serge Waldbillig
Foto: Serge Waldbillig
Foto: Serge Waldbillig
Foto: Jörg Weishaupt
Foto: Jörg Weishaupt
Erbgroßherzog Guillaume und Gräfin Stéphanie de Lannoy wollen den Bund fürs Leben eingehen. Ihre Verlobung findet an diesem Freitag statt. Nach einer kleinen Verlobungsfeier im privaten Kreis traf das Paar um 11.30 Uhr die Spitzen des Landes.
Mit dabei waren der Parlamentspräsident Laurent Mosar und die weiteren Mitglieder des Kammerbüros, Premierminister Jean-Claude Juncker sowie weitere Regierungsvertreter, der Staatsrat, der deutsche Botschafter als Doyen des diplomatischen Korps Dr. Hubertus von Morr, der belgische Botschafter Luc Teirlinck, der Apostolische Nuntius Giacinto Berloco, Erzbischof Jean-Claude Hollerich, der Präsident des obersten Gerichtshofs, der Generalstaatsanwalt Robert Biever, der hauptstädtische Bürgermeister Xavier Bettel, General Gaston Reinig sowie der Polizeidirektor Romain Nettgen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
2012 feierte Luxemburg die Hochzeit seines Thronfolgers. Eins steht fest: Es war das wichtigste Ereignis des europäischen Adels im Jahr 2012. Denn nach dieser Hochzeitsfeier wird es Jahre dauern, bis wieder ein Thronfolger einer europäischen Monarchie vor den Traualtar treten wird.
Am großherzoglichen Hof sollen noch in diesem Jahr die Hochzeitsglocken für Erbgroßherzog Guillaume und Comtesse Stéphanie de Lannoy läuten. Am Freitag findet die offizielle Verlobungsfeier auf Schloss Berg statt, wie Premier Jean-Claude Juncker bei einer Pressekonferenz am Donnerstagvormittag bekanntgab.
Bei seiner eilig einberufenen Pressekonferenz – ein höchst seltenes Ereignis – musste Staatsminister Juncker diesmal in eine für ihn ungewohnte Rolle schlüpfen und den Überbringer der freudigen Nachricht aus dem europäischen Hochadel geben.