Wählen Sie Ihre Nachrichten​

"Ich würde es wieder tun"
Lokales 1 4 Min. 09.10.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Textilgeschäft Krau-Hartmann schließt seine Türen für immer

"Ich würde es wieder tun"

Seit 38 Jahren ist Jacques Krau in dem kleinen, typischen Familienbetrieb in der Grand-Rue aktiv.
Textilgeschäft Krau-Hartmann schließt seine Türen für immer

"Ich würde es wieder tun"

Seit 38 Jahren ist Jacques Krau in dem kleinen, typischen Familienbetrieb in der Grand-Rue aktiv.
Foto: Pierre Matgé
Lokales 1 4 Min. 09.10.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Textilgeschäft Krau-Hartmann schließt seine Türen für immer

"Ich würde es wieder tun"

Rita RUPPERT
Rita RUPPERT
Nach 113 Jahren schließt das Textilgeschäft Krau-Hartmann seine Türen für immer. Geschäftsinhaber Jacques Krau gewährte uns einen Einblick in das Familienunternehmen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „"Ich würde es wieder tun"“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der traditionsreiche Einzelhandel in der Hauptstadt ist dabei auszubluten. Ursachenforschung.
Die Menschenmenge in der Grand-Rue täuscht: Nur die wenigsten sind Kunden.
Wie sich die Stadt verändert hat
In den 1970er und 1980er Jahren sah unsere Fußgängerzone noch um einiges anders aus als heute. Können Sie sich noch an diese Ansichten erinnern?
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstanden in unserer "Stad" die ersten Geschäfte mit Fertigwaren. Seitdem hat sich vieles verändert - einiges ist jedoch geblieben. Darunter drei Familienunternehmen, die wir im Videoportät vorstellen.