Wählen Sie Ihre Nachrichten​

"Ich bin nach jedem Schicksalsschlag wieder aufgestanden"
Lokales 8 Min. 08.07.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Kindheit während der Judenverfolgung

"Ich bin nach jedem Schicksalsschlag wieder aufgestanden"

In diesem Haus am Ende der Maachergaass in Remich verbrachte Marion Deichmann ihre Kindheit. Zwei Stolpersteine erinnern heute an Flucht und Ermordung ihrer Eltern.
Kindheit während der Judenverfolgung

"Ich bin nach jedem Schicksalsschlag wieder aufgestanden"

In diesem Haus am Ende der Maachergaass in Remich verbrachte Marion Deichmann ihre Kindheit. Zwei Stolpersteine erinnern heute an Flucht und Ermordung ihrer Eltern.
Foto: Volker Bingenheimer
Lokales 8 Min. 08.07.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Kindheit während der Judenverfolgung

"Ich bin nach jedem Schicksalsschlag wieder aufgestanden"

Volker BINGENHEIMER
Volker BINGENHEIMER
Sie musste 1940 Luxemburg verlassen, weil sie jüdisch war. Ihre Mutter starb in Auschwitz. Trotzdem hat sich Marion Deichmann den Lebensmut bewahrt.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „"Ich bin nach jedem Schicksalsschlag wieder aufgestanden"“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema