Hommage an Nelson-Mandela
Hommage an Nelson-Mandela
(L.E.) - Hoher Besuch erwartete am Dienstag das Nationale Resistenzmuseum am Brillplatz. In Anwesenheit zahlreich erschienener Politprominenz begrüßte der Verantwortliche der Nelson-Mandela- Ausstellung, Frank Schroeder, Großherzog Henri zu einem Besuch der Ausstellung über den ehemaligen Freiheitskämpfer und Präsidenten Südafrikas.
um weitere Bilder zu sehen.
Die Ausstellung behandelt in sechs Themenbereichen das Leben von Mandela: die Person, der Kamerad, der Führer, der Gefangene, der Verhandlungsführer und der Staatsmann. Die Ausstellung besteht aus 60 großformatigen Plakaten, mehreren Videobeiträgen und Kunstwerken. Hinzu kommen Tafeln, die in der Fußgängerzone von Esch/Alzette aufgestellt sind.
„Nelson Mandela – From Prisoner to President“ ist nochbis zum 28. September im „Musée National de la Résistance“ in Esch/Alzette zu sehen. Die Ausstellung ist dienstags, mittwochs und freitags von 11 bis 18 Uhr, donnerstags von 11 bis 20 Uhr und samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen fünf Euro Eintritt, für Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre ist der Eintritt frei. Weitere Informationen zur Ausstellung gibt es im Internet auf der Seite www.mandela.lu.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
