Hochwasser: So können Sie helfen
Hochwasser: So können Sie helfen
So können Sie helfen: Luxemburg
Auf Facebook haben sich spontan mehrere Personen zusammengetan, um Hilfe und Sachspenden für die Flutopfer zu organisieren:
- Sammelstell fir Naturkatastrophen zu Lëtzebuerg (private Facebook-Gruppe)
- Naturkatastrophen Lëtzebuerg - hëllefen an Hëllef sichen (öffentliche Facebook-Gruppe)
- Hëllef bei Héichwaasser Lëtzebuerg (öffentliche Facebook-Gruppe)
Hilfs- und Spendenaktionen der Gemeinden:
- Sachspenden für Katastrophenopfer in Echternach und Rosport-Mompach
- Hotline der Gemeinde Echternach: Tel. 72 92 22 99
- “Rouspert-Mompech hëlleft” a.s.b.l.
BCEELULL IBAN LU34 0019 6055 4859 4000
Communication : « Inondation »
- Spendenkonto des Solidaritätsfonds des Luxemburger Roten Kreuzes:
IBAN LU52 1111 0000 1111 0000; Referenz: Fonds de solidarité
Auch die Pfadfinder sind im Hochwasser-Einsatz (Details auf Facebook)
Informationen über staatliche Beihilfen für Privatpersonen und Unternehmen infolge der Überschwemmungen finden Sie auf guichet.lu. Die Féderation des Artisans hat auf ihrer Website Details zu Direkthilfen für unwettergeschädigte Betriebe veröffentlicht.
Eine Auswahl an Spendenkonten für die Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz:
- Spendenkonto des Landes Rheinland-Pfalz, Landeshauptkasse Mainz, IBAN DE78 5505 0120 0200 3006 06, Stichwort: "Katastrophenhilfe Hochwasser"
- Spendenkonto Verbandsgemeinde Trier-Land, IBAN DE13 5855 0130 0001 1273 80.
- Spendenkonten beim DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm: Kreissparkasse Bitburg-Prüm, IBAN: DE59 5865 0030 0008 0509 99 oder Volksbank Eifel eGIBAN DE29 5866 0101 0002 0470 05, Verwendungszweck: „Unwetterkatastrophe Eifelkreis“.
Informationen über Spenden für Flutopfer in Belgien (rtbf.be)
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
