Den "Feierabend-Drink" sollten Sie heute draußen planen.
Foto: Lex Kleren
Der Dienstagnachmittag geht nicht in die Geschichte als wärmster Septembertag ein. In Findel wurden 30,5 Grad gemessen, in Kehlen gar 31,2...doch morgen besteht wieder Hoffnung auf einen Rekordwert.
Der Dienstagnachmittag geht nicht in die Geschichte als wärmster Septembertag ein. In Findel wurden 30,5 Grad gemessen, in Kehlen gar 31,2...doch morgen besteht wieder Hoffnung auf einen Rekordwert.
(dho) - Am Dienstag ist nichts aus einem Hitzerekord in Luxemburg geworden. Doch morgen besteht wieder Hoffnung. Am Mittwoch ist wieder mit Temperaturen um die 30 Grad zu rechnen.
In Findel wurde am Dienstag ein Maximum von 30,5 Grad gemessen, in Kehlen waren es sogar 31,2 Grad. Der absolute Septemberrekord seit Beginn der Wetteraufzeichnung liegt bei 31,5 Grad. Dies war im Jahr 1975.
Letztes Jahr wurde der höchste Septemberwert am 12. gemessen - lediglich 21,7 Grad waren es. Typisches Septemberwetter sieht eigentlich anders aus. Die Monatsdurchschnittstemperatur liegt bei 13,9 Grad (Mittelwert aus den Temperaturen zwischen 1981 und 2010).
Gefühlt wurde der Rekord jedoch bereits jetzt gebrochen. Die gefühlte Temperatur lag in Findel um 16 Uhr bei 33 Grad.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
So heiß wie am Dienstag war es im September seit Beginn der Wetteraufzeichnungen noch nie. Dennoch sind Temperaturen über 30 Grad zu dieser Jahreszeit keine Ausnahme.
Die Temperaturen werden ab nächster Woche tagsüber leicht unter dem Gefrierpunkt liegen. Nichts ungewöhnliches, doch mit einer gefühlten Temperatur von vielerorts weit unter -10 Grad wird es frostig.
Statt an der Mosel präsentieren die Prinzer ihre Qualitätsweine in der Ettelbrücker Däichhal. Ein Termin, den sich Weinliebhaber nicht entgehen lassen.
Statt an der Mosel präsentieren die Prinzer ihre Qualitätsweine in der Ettelbrücker Däichhal. Ein Termin, den sich Weinliebhaber nicht entgehen lassen.