Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Henri Etienne: "Nicht von Guillaume gesprochen"
Lokales 21.02.2014 Aus unserem online-Archiv

Henri Etienne: "Nicht von Guillaume gesprochen"

Die Prinzen Jean und Guillaume im Februar 2013

Henri Etienne: "Nicht von Guillaume gesprochen"

Die Prinzen Jean und Guillaume im Februar 2013
Foto: Gerry Huberty
Lokales 21.02.2014 Aus unserem online-Archiv

Henri Etienne: "Nicht von Guillaume gesprochen"

Er habe nicht gesagt, der Bommeleeër sei Prinz Guillaume, schreibt der ehemalige Diplomat Henri Etienne in einem Brief an das "Luxemburger Wort". "Ich habe gesagt, dass Camille Wampach gesagt hat, "et war de Prënz". 

(str) - "Ich habe Robert Biever nicht gesagt, der Bommeleeër sei Prinz Guillaume", schreibt Henri Etienne in einem Brief an das "Luxemburger Wort". "Ich habe gesagt, dass Camille Wampach gesagt hat, "et war de Prënz". 

Der pensionierte Diplomat Henri Etienne war Direktor bei der Europäischen Kommission. Unter anderem gehörte der Jurist 1954 zu den ersten Autoren der Wochenzeitung "d'Lëtzebuerger Land". Wampach war zur Zeit der Attentatsserie Generalstaatsanwalt.

Der Name von Guillaume sei nur gefallen, betont Etienne, um sein Stillschweigen zu erklären. Er sei bekannt mit Guillaume und deshalb sei es ihm schwer gefallen, den Namen zu nennen. Es sei Prinz Jean gewesen, auf den die Aussage von Camille Wampach abgezielt habe. Die unten abgebildete Notiz habe er bereits verfasst, bevor er Kenntnis vom Inhalt des Schreibens von Robert Biever an Georges Oswald gehabt habe. 


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Keine Woche ohne Überraschung: Nirgends ist das so zutreffend wie im Bommeleeër-Prozess. Diesmal war es der beigeordnete Staatsanwalt Georges Oswald, der aufhorchen ließ.