Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Heimatliebe am Mittagstisch
Lokales 3 Min. 19.06.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Petition zur Förderung heimischer Lebensmittel

Heimatliebe am Mittagstisch

Vom Stall auf den Teller kann es für regionale Erzeugnisse manchmal weiter sein als man denkt.
Petition zur Förderung heimischer Lebensmittel

Heimatliebe am Mittagstisch

Vom Stall auf den Teller kann es für regionale Erzeugnisse manchmal weiter sein als man denkt.
Foto: John Lamberty
Lokales 3 Min. 19.06.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Petition zur Förderung heimischer Lebensmittel

Heimatliebe am Mittagstisch

John LAMBERTY
John LAMBERTY
Mit einer offiziellen Petition haben die Bauernverbände und die Landwirtschaftskammer diese Woche ihre Forderung nach einer verstärkten Nutzung regionaler Produkte in den Großküchen und Kantinen des Landes lanciert.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Heimatliebe am Mittagstisch“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Herausforderung für Kantinen
Vegan, halal oder glutenfrei – Ernährungsstile gibt es viele. Für Schulkantinen und Kindertagesstätten bedeuten die vielen unterschiedlichen Vorlieben eine Herausforderung – jede einzelne Großküche muss entscheiden, ob sie den Mehraufwand schultern kann.
In den Restopolis-Schulkantinen ist die Auswahl groß. Alle Vorlieben können die Köche jedoch nicht bedienen.
Gesunde Ernährung ist wichtig. Ganz besonders in den Schulen. Um zu zeigen, dass das Großherzogtum selbst dazu die besten Zutaten liefert, findet derzeit in den Schulkantinen eine Themenwoche rund um Lebensmittel aus nationaler Produktion statt.
Ein Stück Luxemburg aus der Schulkantine durch verstärkte Nutzung von einheimischen Produkten.