Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Happy Birthday, Tram und Funiculaire!
Lokales 4 Min. 10.12.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Happy Birthday, Tram und Funiculaire!

36 Tramchauffeure sind auf der Strecke Luxexpo-Stäreplaz im Einsatz.

Happy Birthday, Tram und Funiculaire!

36 Tramchauffeure sind auf der Strecke Luxexpo-Stäreplaz im Einsatz.
Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Lokales 4 Min. 10.12.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Happy Birthday, Tram und Funiculaire!

Diane LECORSAIS
Diane LECORSAIS
Ein heftiger Schneesturm hatte Luxemburg am 10. Dezember 2017 fest im Griff. Doch dann sollte es doch noch jemand schaffen, dem Extremwetter die Schau zu stehlen. Nach 53 Jahren feierte die Tram ihre Rückkehr in die Hauptstadt. Sie kam in Begleitung einer Standseilbahn sowie zwei neuer Bahnhaltestellen. Ein Rückblick in Zahlen zum 1. Geburtstag.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Happy Birthday, Tram und Funiculaire!“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der Hauptbahnhof ist chronisch überlastet - doch Abhilfe naht. Seit Kurzem wird an der Gare centrale gebaut, Ende 2019 soll das erste von vier neuen Bahnsteiggleisen in Betrieb gehen.
Dort, wo sich bis vor einem Jahr die Zentralwerkstatt der CFL befand, ist nun Platz für zwei zusätzliche Quais. Vor wenigen Wochen sind die Arbeiten angelaufen. Abgesehen von den Bahnsteigen entsteht auch eine neue Passerelle. Die Unterführungen werden derweil verlängert.
Bis zur nächsten Verbesserung des öffentlichen Verkehrsangebots wird es noch dauern.
Bis die Tram die nächsten vier Haltestellen - und damit das Stadtzentrum und den Hauptbahnhof - anfährt, werden noch mindestens zwei Jahre verstreichen.
Bis Ende 2020 soll die Tram von der Place de l'Etoile bis zum Hauptbahnhof fahren. Die Arbeiten in der Oberstadt haben bereits begonnen, ab Montag müssen nun dort und im Bahnhofsviertel einige Bäume weichen.
luxtram avenue liberte
Sie wurde viel kritisiert, sorgte für zahlreiche Spekulationen und doch gehört sie zu den wichtigsten Kreuzungen der Stadt Luxemburg: die Place de l'Etoile. Nun entwickelt der Platz sich weiter.
Place d'Etoile,Stäreplatz,Foto:Gerry Huberty
Ob Standseilbahn oder Tram: Es hat sich einiges getan in Luxemburgs Verkehrsnetz. Deshalb testen Sehbehinderte und Rollstuhlfahrer im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche öffentliche Verkehrsmittel.
Tessy Wies freut sich darüber, dass in der neuen Standseilbahn an einen Gurt zum Befestigen eines Rollstuhles gedacht wurde.
Tram, "Funiculaire" und Co.
Die neue Straßenbahn, die Standseilbahn sowie die zwei neuen Zughaltestellen in Pfaffenthal und Howald sind in Betrieb, ein weiteres Stück Mobilitätsgeschichte ist geschrieben. Das "Luxemburger Wort" war für Sie dabei.
Tram 2017 / Funiculaire / Luxtram / Photo: Blum L.