Handlungsbedarf: Englischsprachiges Schulangebot im Visier
Handlungsbedarf: Englischsprachiges Schulangebot im Visier
(TJ) - Laut Aussage von Regierungsrat Michel Lanners aus dem Erziehungsministerium bräuchte man durchaus weitere englische Schulangebote abseits der Hauptstadt. "Wir haben zwar Angebote im Stadtzentrum, doch im Süden fehlt es an einer solchenn Schule. Ich könnte mir Differdingen sehr wohl als Standort vorstellen", so Lanners in einem Rundtischgespräch über die Integration englischsprachiger Schüler, das von der Amcham (American Chamber of Commerce in Luxembourg ASBL) organisiert worden war. Er sagte allerdings nicht, ob er an eine private oder öffentliche Einrichtung denkt.
Die Direktoren der ISL, Chris Bowman und St. Georges School, Christian Barkei unterstrichen, dass ihre beiden Schulen mit 1285 und 1420 Studenten an ihre Grenzen stoßen.
Öffentliches Angebot in Englisch
Eine Umfrage habe ergeben, dass auch der Ausbau des öffentlichen Schulangebots in englischer Sprache durchaus erwünscht wäre und angesichts der hohen Schulgelder in den privaten Schulen gerne in Anspruch genommen werden würde. In der Tat gibt es seit 2010 englische Klassen im Athenäum und im Lycée Technique Michel Lucius. Lanners versprach, dass man von seiten des Ministeriums alles Mögliche versuchen werden, das englischsprachige Schulangebot auszubauen.
