Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Habscht: Ärger mit dem Müll
Lokales 3 Min. 01.03.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Habscht: Ärger mit dem Müll

Der SICA-Wertstoffhof könnte ab 2018 einem Teil der „Habschter“ Einwohner zur Verfügung stehen und dem Teil, der in Eischen oder Hobscheid wohnt, nicht.

Habscht: Ärger mit dem Müll

Der SICA-Wertstoffhof könnte ab 2018 einem Teil der „Habschter“ Einwohner zur Verfügung stehen und dem Teil, der in Eischen oder Hobscheid wohnt, nicht.
Foto: Pierre Matgé
Lokales 3 Min. 01.03.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Habscht: Ärger mit dem Müll

Luc EWEN
Luc EWEN
Ab 2018 gibt es die neue Gemeinde „Habscht“. Beim Müllsyndikat SICA herrscht nun Unklarheit, wer künftig wo für die Müllentsorgung zuständig ist.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Habscht: Ärger mit dem Müll“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der Bürgermeister von Simmern, Yves Ewen wird im Oktober bei den Gemeindewahlen nicht mehr antreten. Simmern wird zum 1. Januar mit Hobscheid fusionieren.
25.8. Gemeindeillustrationen / Gemeinde Septfontaines / Simmern  /  Foto:Guy Jallay
Fusion zwischen Simmern und Hobscheid
In Eischen entsteht eine neue Gemeinde und dies im doppelten Sinne. Zum einen wird ein neues Gemeindehaus errichtet, zum anderen nimmt die Fusion zwischen Simmern und Hobscheid Form an.
Das neue Gemeindehaus nimmt Form an. Dies gilt auch für die drei Fusionsprojekte.
Lukrative Altkleidersammlungen
Altkleider sind in: Damit sind nicht nur Vintage- und Secondhandkleider gemeint, sondern auch abgetragene Kleider, denen in Beton, Dämmstoffen und Autositzen ein zweites Leben eingehaucht wird. Der im Laufe der Jahre gestiegene Kilopreis macht Gebrauchtkleidung zu einer begehrten Ware.
In den Sortierwerken der „Boer Groep“, ein spezialisiertes multinationales Unternehmen für Textilrecycling, werden die Altkleider sortiert, die u. a. von „Kolping Luxemburg“ gesammelt wurden.
Fusion im Eischtal steht nichts mehr im Weg
Nachdem die Bürger aus Simmern sich bereits im Mai für eine Fusion mit der Nachbargemeinde Hobscheid ausgesprochen hatten, sagten am Sonntag auch die Einwohner der Ortschaften Hobscheid und Eischen "Ja" zu einem Zusammenschluss mit ihrem Nachbarn.
Die Einwohner der Ortschaften Eischen und Hobscheid stimmten am Sonntag mehrheitlich für eine Fusion mit Simmern.
Referenden am Sonntag
Im Eischtal und in der Region Meysemburg werden die Bürger am Sonntag zu den Urnen gebeten. Im ersten Fall geht es um die Fusion von Hobscheid und Simmern zur "Gemeng Habscht". Im zweiten Fall wollen sich Nommern, Fels und Fischbach zur "Gemeng Meesebuerg" zusammenschließen.Vor allem für Simmern geht es um das Eingemachte.
Die Bürger aus Simmern haben ihren Entschluss bereits gefasst. Nun entscheiden die Bürger aus Hobscheid über eine gemeinsame Zukunft. (Foto und Text: Luc Ewen)
In mehreren Gemeinden wurden die Wähler am Sonntag nicht nur nach ihrem Votum zu den Europawahlen gefragt. In Simmern, Böwingen und Tüntingen sowie Wiltz und Eschweiler stimmten die Bürger ebenfalls über eine Fusion ihrer Gemeinde ab.
Die Bürger aus Simmern haben ihren Entschluss gefasst.
In den Äischdall-Gemeinden Simmern und Hobscheid werden die Bürger 2014 in einem Referendum über eine eventuelle Fusion abstimmen. Die Bürgermeister beider Gemeinden standen dem "Luxemburger Wort" Rede und Antwort.