Gut informiert durch den Tag: Das Briefing am Freitag
Wort.lu veröffentlicht wochentags ein tägliches Briefing zu den wichtigsten Geschehnissen des Tages. Was ist bereits passiert? Was steht noch an? Dieses Briefing werden wir kontinuierlich aktualisieren.
Der Tag im Überblick
- Wissenschaftler haben bei einer Grabung an der römischen Stadtmauer nahe der Porta Nigra antikes Holz entdeckt, das genau datiert werden konnte.
- Vor sieben Jahren verwüstete ein Hurrikan Haiti. Wie sieht es heute aus?
- Der Sturm in der vergangenen Woche hat für einige umgefallene Bäume in den Wäldern gesorgt. Eine Katastrophe ist jedoch ausgeblieben. Langsam bekommt die Natur- und Forstverwaltung einen Überblick.
- Das Fahrradverleihsystem der Stadt Luxemburg bleibt in den Händen des Unternehmens JC Decaux. Eine große Änderung wird sein, dass nur noch E-Bikes im Angebot sind.
Die Jagd ist kein Mittel, um den Fuchsbandwurm zu bekämpfen. Zu diesem Schluss kommt eine französische Studie. Laut der CSV-Abgeordneten Martine Hansen, gebe es aber Zweifel an der Aussagekraft dieser Studie.
- Nach dem Abschluss der Sondierungen zur Bildung einer neuen deutschen Regierung, tagen die Präsidien der beteiligten Parteien.
- Wir haben uns vor den nationalen Meisterschaften im Cyclocross mit Lex Reichling unterhalten - einem der Favoriten auf den Titel.
US-Präsident Donald Trump soll am Donnerstag Haiti und einige Staaten Afrikas als "shitholes", also "Dreckslöcher" bezeichnet haben. Die Aufregung ist groß, es hagelt Kritik. Botswana bestellte den amerikanischen Botschafter ein.
A propos Botschafter: Pete Hoekstra, US-Botschafter in den Niederlanden, hat sich entschuldigt - lesen Sie hier, wofür.
Das behalten wir im Auge
Erster Tag der zweitägigen Präsidentenwahl in Tschechien (bis 13.01.). Wenn, wie erwartet, keiner der neun Kandidaten die absolute Mehrheit gewinnt, findet am 26. und 27. Januar eine Stichwahl zwischen den beiden stimmstärksten Bewerbern statt. Als Favorit gilt Umfragen zufolge der 73 Jahre alte Amtsinhaber Milos Zeman.
Das Briefing von wort.lu sammelt die wichtigsten Nachrichten des Tages. Montags bis freitags von 6 bis 23 Uhr halten wir es stets aktuell. Diese Woche stellen die LW-Redakteure Teddy Jaans (morgens) und Tom Rüdell (abends) das Briefing für Sie zusammen. Sie finden es stets auf der Homepage von wort.lu und in unserer App.
