Grünes Licht für Fahrt „ins Blaue“
Grünes Licht für Fahrt „ins Blaue“
(DL/hip) - Viel wurde in den vergangenen Wochen und Monaten über sie berichtet, sie wurde bestaunt, beobachtet und fotografiert. Sogar bis in die „Revue 2014“ hat sie es geschafft. Ihrer tatsächlichen Bestimmung wird sie aber erst an diesem Wochenende übergeben. Die Rede ist von der blauen Brücke, die das Stadtzentrum während der Restauration des Pont Adolphe mit dem Bahnhofsviertel verbinden wird.
Der Straßenverlauf beim „Pôle Nord“ sowie aufseiten der „Place de Metz“ wurde der neuen Situation in der Nacht von Freitag auf Samstag angepasst. Samstags und sonntags werden des Weiteren die Fahrbahnmarkierung sowie die Straßenbeschilderung vorgenommen. Spätestens am Sonntag soll die blaue Brücke dann für den Verkehr geöffnet werden. Danach bleibt der Pont Adolphe für den Verkehr gesperrt.
Kleinere Beeinträchtigungen im Straßenverkehr
Im Rahmen des Wechsels ist mit kleineren Beeinträchtigungen im Straßenverkehr zu rechnen. So ist der Pont Adolphe seit Freitagabend und bis Samstagabend um 20 Uhr für den Kraftverkehr gesperrt – der öffentliche Transport ist aber weiterhin zugelassen.
Die Umleitung für Autofahrer erfolgt via die Avenue Reuter, den Bvd. Grande-Duchesse Charlotte, die Route d'Esch und die Rue de Hollerich in Richtung Hauptbahnhof.
Der Verkehr im Bereich Avenue Marie-Thérèse in Richtung Bvd. Roosevelt wird außerdem bis samstags um 14 Uhr reorganisiert, das Stadtzentrum sowie die Parkhäuser bleiben aber jederzeit zugänglich.
Bis Samstagmorgen um 10 Uhr werden auch einige Buslinien umgeleitet. Die Haltestelle Martyrs wird durch provisorische Halte ersetzt: In Richtung Stadtzentrum am Boulevard de la Pétrusse in Höhe der Place de Metz, in Richtung Bahnhofsviertel in der Rue Schiller.
Beginn der Restaurationsarbeiten in wenigen Wochen
Die Eröffnung der blauen Brücke war bekanntlich schon für das Wochenende vom 28. Februar/1. März angekündigt worden. Daraus war allerdings nichts geworden, da der Auftrag für die Renovation des Pont Adolphe noch nicht vergeben war – und das Provisorium ergo noch nicht benötigt wurde. Inzwischen hat ein Unternehmen den Zuschlag erhalten.
Mit der Restauration soll in den nächsten Wochen begonnen werden. Zunächst müssen laut dem Nachhaltigkeitsministerium aber noch einige Arbeiten im Zusammenhang mit der provisorischen Brücke abgeschlossen werden. Bis Ende 2016 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Letzter Schliff am Freitagabend
Am Freitagabend wurden die letzten Vorbereitungen für die Eröffnung der Ersatzbrücke getroffen. Gegen 19 Uhr wurde der Pont Adolphe für den Verkehr gesperrt. Lediglich Linienbusse durften die Brücke weiter benutzen.
Zunächst musste das Fahrbahn-Niveau an die neue Verkehrslage angepasst werden. Auf der Seite der Sparkasse wurde der Fahrbahnbelag bis zu einer Tiefe von 20 Zentimetern abgefräst. Anschließend wurde mit den Fahrbahnmarkierungen begonnen und die neuen Verkehrsampeln programmiert. Die Arbeiten dauerten bis spät in die Nacht.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
