Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Grüne Lunge im grauen Ban
Lokales 3 Min. 01.11.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Grüne Lunge im grauen Ban

Gleich hinter den Wohnhäusern und rund um das Tierasyl, wo sich derzeit Wiesen und Felder befinden, entsteht die rund 15 Hektar große Parkanlage.

Grüne Lunge im grauen Ban

Gleich hinter den Wohnhäusern und rund um das Tierasyl, wo sich derzeit Wiesen und Felder befinden, entsteht die rund 15 Hektar große Parkanlage.
Foto: Pierre Matgé
Lokales 3 Min. 01.11.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Grüne Lunge im grauen Ban

Nadine SCHARTZ
Nadine SCHARTZ
Noch wirkt das neue Viertel im Ban de Gasperich eher trist und grau. Die ersten Bewohner leben dort inmitten großer Betonflächen. Mit der Verwirklichung des neuen Stadtparks rund um das Tierasyl wird sich dies jedoch ändern. Baubeginn ist in wenigen Wochen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Grüne Lunge im grauen Ban “ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Nach langem Warten auf die Genehmigung des Umweltministeriums werden die Arbeiten für den 16 Hektar großen Park im Ban de Gasperich im Februar aufgenommen. Dies gab der hauptstädtische Schöffenrat am Mittwochvormittag bekannt.
Neuer Park im Ban de Gasperich - Photo : Pierre Matgé
In Zukunft wird es immer schwerer werden, einen Parkplatz auf dem Park&Ride Sud zu ergattern. Daher wurde dieser nun ausgebaut. Jedoch nicht für die Ewigkeit - die 611 Plätze sind nur provisorischer Natur.
Bis mindestens 2022 soll der neue Teil des Park&Ride Sud genutzt werden.
Nutzer des öffentlichen Verkehrs werden sich in den kommenden Wochen umstellen müssen. Ab dem 17. September wird es bei einigen RGTR-Bussen zu einem veränderten Fahrplan kommen, gefolgt im Oktober von denen der Stadt Luxemburg.
Nei Bushaltestelle op der Staerplatz - Photo : Pierre Matgé
Am Wochenende gingen die Arbeiten an der Brücke über die A6 in Höhe des Gaspericher Kreuzes weiter. Vor allem am Samstag kam es zu größeren Verkehrsbehinderungen.
Installation einer neuen Brücke (Zweite Phase) über die Autobahn A6 zum neuen Fussballstadion - Photo : Pierre Matgé
Riesige Boulevards, ungenutzte Erdgeschosse und eine Mischung, die vielleicht gar keine ist: Der Ban de Gasperich weckt Erinnerungen an Kirchberg.
Beim Boulevard Kockelscheuer handelt es sich erst um die "kleinere" von zwei Hauptverkehrsadern.