Großherzogliche Familie von Papst empfangen
Großherzogliche Familie von Papst empfangen
(TJ) - Am Montag empfing das katholische Kirchenoberhaupt die Großherzogliche Familie in Audienz. Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa waren am Montag mit ihren fünf Kindern und drei Enkelkindern nach Rom gereist. Über die Inhalte der rund 25-minütigen Begegnung machte der Vatikan zunächst keine Angaben.
um weitere Bilder zu sehen.
Es war das erste Treffen des Großherzogs mit Papst Franziskus. Die Großherzogin hatte den Papst 2014 besucht, Erbgroßherzog Guillaume lernte den Papst 2013 bei einer Privataudienz kennen.
2009 erhielt der Großherzog für seinen Einsatz für die Religionsfreiheit den Van-Thuan-Menschenrechtspreis des Vatikan. Nach der Audienz nutzte die Großherzogliche Familie die Zeit für eine Besichtigung des Petersdoms. Dabei schritten sie durch die "Porta Santa", die anlässlich des Jahres der Barmherzigkeit geöffnet ist.
Eine alte Tradition
Besuche der katholischen luxemburgischen Monarchenfamilie beim Oberhaupt der katholischen Kirche haben eine lange Tradition.
- Am 19. März 2013 hatten Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa am Einführungsgottesdienst des neuen Papstes auf dem Petersplatz teilgenommen.
- Großherzog Henri und Erbgroßherzog Guillaume wurden am 7. September 2009 von Papst Benedikt XVI. im Vatikan zu einer Privataudienz empfangen. Henri erhielt damals den Van-Thuan-Menschenrechtspreis für seine christliche Grundhaltung und sein soziales Engagement.
- Am 8. Mai 2006 empfing Papst Benedikt XVI. die großherzogliche Familie mit Großherzog Henri und Grossherzogin Maria Teresa mit Erbgroßherzog Guillaume sowie den Prinzen Félix, Louis, Sébastien und Prinzessin Alexandra zu einer Privataudienz im Apostolischen Palast.
- Bei seinem Pastoralbesuch in Luxemburg (15. - 16. Mai 1985) besuchte Papst Johannes Paul II. die großherzogliche Familie im Palais in der Hauptstadt. Auch Großherzogin Charlotte war von Schloss Fischbach nach Luxemburg gekommen. Dieses letzte offizielle Bild mit ihr – sie starb zwei Monate später – schenkte Großherzog Jean dem Papst anlässlich des Besuchs im Vatikan im Jahr 2000. Links auf dem Tisch sieht man die „Goldene Rose", die Pius XII. Charlotte 1956 für ihre Verdienste im Zweiten Weltkrieg geschenkt hatte.
- Großherzog Jean und Großherzogin Joséphine-Charlotte waren im November 1983 von Papst Johannes Paul II. in Audienz empfangen worden.
- Bei einer Privataudienz 1980 hatte Großherzog Jean dem polnischen Papst ein Faksimile des „Codex Aureus Epternacensis" überreicht.
- Nach seiner offiziellen Amtseinführung empfing Papst Johannes Paul I. am 4. September 1978 Großherzog Jean und Großherzogin Joséphine-Charlotte in Privataudienz. Der Papst starb unerwartet am 28. September, nur 33 Tage nach seiner Wahl.
- Großherzog Jean und Großherzogin Joséphine-Charlotte pflegten die wertvolle Tradition der Kontakte mit dem Oberhaupt der katholischen Kirche. 1965 wurden sie von Papst Paul VI. in Audienz empfangen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
