Fünf Tage nach dem Tod von Großherzog Jean wurde der Sarg mit dem Verstorbenen am Sonntag von Schloss Berg in den Palast in die Hauptstadt überführt.
Um 14.28 Uhr setzte sich der Trauerzug in Bewegung - Richtung Palais. Rund 700 Menschen sind nach Colmar-Berg gekommen, um zu trauern. Die meisten schweigen, einige machen das Kreuz.
Um 15.10 Uhr erreichen der Leichenwagen und die Begleitfahrzeuge, in denen sich die Angehörigen des Großherzogs befinden, den Palast.
Einige der Trauergäste - mehrere Hundert haben sich vor dem Palais versammelt - klatschen, andere bleiben ruhig, wieder andere haben mit den Tränen zu kämpfen.
Im Hintergrund läuten die Glocken der Kathedrale. Vier Minuten nach der Ankunft des ersten Fahrzeuges werden die Tore wieder geschlossen.
Viele Bürger bleiben weiter vor dem Palais stehen, während der Sarg im Inneren aufgebahrt wird und sich die Familie sammelt.
Bereits eine Stunde vor der erwarteten Ankunft in Luxemburg-Stadt hatten sich Menschen vor dem Palais versammelt, um dem Monarchen eine letzte Ehre zu erweisen.
51
Bereits eine Stunde vor der erwarteten Ankunft in Luxemburg-Stadt hatten sich Menschen vor dem Palais versammelt, um dem Monarchen eine letzte Ehre zu erweisen.
Pierre Matgé
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Bereits eine Stunde vor der erwarteten Ankunft in Luxemburg-Stadt hatten sich Menschen vor dem Palais versammelt, um dem Monarchen eine letzte Ehre zu erweisen.
Pierre Matgé
Hunderte Trauergäste sind in der Nähe des Palastes versammelt.
Pierre Matgé
Um 14.28 Uhr setzt sich der Trauerzug in Bewegung - Richtung Palais.
Gerry Huberty
Fünf Tage nach dem Tod von Großherzog Jean wird der Sarg mit dem Verstorbenen am Sonntag von Schloss Berg in den Palais in die Hauptstadt überführt.
Gerry Huberty
Gerry Huberty
Gerry Huberty
Rund 700 Menschen sind nach Colmar-Berg gekommen, um zu trauern, schweigend.
Gerry Huberty
Gerry Huberty
In Luxemburg-Stadt fährt der Konvoi über dem Boulevard Royal und der Rue Notre-Dame bis zur Rue du marché aux Herbes und dem Palais.
Gerry Huberty
Gerry Huberty
Gerry Huberty
Um 15.10 Uhr erreichen der Leichenwagen und die Begleitfahrzeuge den Palais.
Gerry Huberty
Pierre Matgé
Gerry Huberty
Im Palais von Großherzog Jean können sich die Bürger in ein Kondolenzbuch eintragen.
Gerry Huberty
Pierre Matgé
Pierre Matgé
Pierre Matgé
Pierre Matgé
Pierre Matgé
Politik, photo : Caroline Martin
Martin Caroline
Pierre Matgé
Martin Caroline
Martin Caroline
Martin Caroline
Martin Caroline
Die letzte Fahrt von Grand-Duc Jean/ von Colmar-Berg zum Palais Grand-Ducal/ Kreuzung Boulevard Royal/28.04.2019/ Foto : Caroline Martin , Sozialwahlen, Soirée électorale LCGB Politik, photo : Caroline Martin
Martin Caroline
Die letzte Fahrt von Grand-Duc Jean/ von Colmar-Berg zum Palais Grand-Ducal/ Kreuzung Boulevard Royal/28.04.2019/ Foto : Caroline Martin , Sozialwahlen, Soirée électorale LCGB Politik, photo : Caroline Martin
Martin Caroline
Letzte Fahrt des Grand-Duc Jean / Photo: Blum L.
Laurent Blum
Martin Caroline
Laurent Blum
Laurent Blum
Laurent Blum
Laurent Blum
Laurent Blum
Laurent Blum
Laurent Blum
Laurent Blum
Laurent Blum
Laurent Blum
Laurent Blum
Laurent Blum
Laurent Blum
Laurent Blum
Daemen Harry
Laurent Blum
Daemen Harry
Daemen Harry
Laurent Blum
Daemen Harry
Daemen Harry
Der Zugang zur Aufbahrungshalle im großherzoglichen Palais und zum dortigen Kondolenzbuch ist an folgenden Tagen zu festen Zeiten möglich:
Montagnachmittag von 14 bis 19 Uhr
Dienstagmorgen von 10 bis 12 und am Nachmittag von 14 bis 19 Uhr
Mittwoch von 10 bis 19 Uhr
Donnerstag zwischen 10 und 12 und am Nachmittag zwischen 14 und 19 Uhr
Freitag von 10 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr
Kondolenzbücher liegen auch in Schloss von Colmar-Berg und in Schloss Fischbach aus.
Die Totenmesse findet am Samstag 4. Mai in der Kathedrale statt.
Auf Wunsch von Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa sollen auch die Bürger an der Messe teilnehmen können.
Da das Platzangebot in der Kathedrale beschränkt ist, erfolgt der Einlass nur nach Anmeldung ab dem 29. April unter www.monarchie.lu oder telefonisch unter der Nummer +352 474 874 810.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.