Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Givenich: Wo Häftlinge Kühe melken
Lokales 10 5 Min. 30.03.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Givenich: Wo Häftlinge Kühe melken

Zur Arbeit der Häftlinge gehört unter anderem auch die Pflege von Nutztieren wie Kühen und Eseln.

Givenich: Wo Häftlinge Kühe melken

Zur Arbeit der Häftlinge gehört unter anderem auch die Pflege von Nutztieren wie Kühen und Eseln.
Pierre Matgé
Lokales 10 5 Min. 30.03.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Givenich: Wo Häftlinge Kühe melken

Anne-Aymone SCHMITZ
Anne-Aymone SCHMITZ
Der Centre pénitentiaire de Givenich wurde 1956 offiziell in Betrieb genommen. Eingerichtet wurde er auf dem einem einstigen Gutshof.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Givenich: Wo Häftlinge Kühe melken“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Am kommenden 1. Oktober werden die ersten Häftlinge im Untersuchungsgefängnis Uerschterhaff untergebracht – ein Ausblick.
30.12.2021 centre penitentiaire Uerschterhaff Sanem Haftanstalt  Foto : Marc Wilwert / Luxemburger Wort
Der offene Vollzug
Viel hat sich in der offenen Vollzugsanstalt in Givenich getan. Infrastrukturen wurden erweitert und modernisiert, das Personal ausgebaut. Das Programm für die Häftlinge wurde den aktuellen Bedürfnissen angepasst. Doch noch bleibt viel zu tun.
Neues Gefängnis in Sassenheim
Mit dem neuen Untersuchungsgefängnis in Sassenheim gibt es erstmals seit Jahrzehnten die Chance, die Haftbedingungen in Luxemburg zu verbessern – und damit die Rückfallgefahr von entlassenen Straftätern zu senken.
So soll das neue Gefängnis für Untersuchungshäftlinge aussehen. Noch ist allerdings kein Stein gesetzt.