Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Gibt es mehr Zecken und Stechmücken als sonst?
Lokales 4 Min. 02.07.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Saugend, stechend, beißend

Gibt es mehr Zecken und Stechmücken als sonst?

Die richtige Temperatur, Feuchtigkeit sowie die Dauer von heißen, kalten, trockenen oder nassen Phasen sind wichtig für die Verbreitung der Mücken und Zecken.
Saugend, stechend, beißend

Gibt es mehr Zecken und Stechmücken als sonst?

Die richtige Temperatur, Feuchtigkeit sowie die Dauer von heißen, kalten, trockenen oder nassen Phasen sind wichtig für die Verbreitung der Mücken und Zecken.
Foto: Getty Images
Lokales 4 Min. 02.07.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Saugend, stechend, beißend

Gibt es mehr Zecken und Stechmücken als sonst?

Jeff WILTZIUS
Jeff WILTZIUS
Gefühlt sind in diesem Jahr mehr blutsaugende Insekten und Zecken unterwegs als sonst. Doch stimmt das? Und warum werden einige Menschen oft gestochen, andere nicht?
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Gibt es mehr Zecken und Stechmücken als sonst?“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Nora Peters kennt den 90 Kilometer langen Wanderweg im Süden Luxemburgs wie ihre Westentasche. Ein Spaziergang.
Minett Trail - Nora Peters - Giele Botter - Niederkorn - Differdange  -  - 23/02/2022 - photo: claude piscitelli
Neues Wahrzeichen für Kirchberg
Nach diversen Startschwierigkeiten sind am Boulevard Pierre Frieden die Bagger angerollt. Das Bauwerk wird imposant, der Kostenpunkt ist es ebenso.
50 Meter hoch soll der Wasserturm werden.
Im Mittelmeerraum ist die asiatische Tigermücke schon verbreitet. Experten erwarten, dass sie bald auch in Luxemburg heimisch wird.
Asian,Tiger,Mosquito,(aedes,Albopictus, Asiatische Tiger-Moskito (Aedes albopictus)